Zehntausende jubelten, als die rosafarbene Mini-Yacht Ella's Pink Lady in das Hafenbecken von Syney glitt: Nach einer siebenmonatigen Weltumseglung ist die erst 16-jährige Jessica Watson am Samstag (Ortszeit) in Australien an Land gegangen.
Zehntausende begeisterte Landsleute empfingen die erst 16-jährige Australierin Jessica Watson bei ihrer Ankunft im Hafen von Sydney.
(Foto: Foto: AFP)Drei Tage vor ihrem 17. Geburtstag und nach 210 Tagen auf See bekam Watson am weltberühmten Opernhaus erstmals wieder festen Boden unter die Füße. "Sie ist zu Hause", schluchzte Mutter Julie bei der Ankunft ihrer Tochter.
Begeisterung an Land und im Wasser
Zusammen mit ihren Eltern schritt sie über einen 100 Meter langen pinkfarbenen Teppich, an dessen Ende Australiens Premierminister Kevin Rudd wartete. "Willkommen auf festem Boden, Jess, willkommen zu Hause in Australien", sagte Rudd. "Du bist jetzt vielleicht noch wacklig auf den Beinen, aber für uns stehst Du aufrecht da, als unsere neueste australische Heldin."
Watson hatte auf den letzten Kilometern noch mit einem gerissenen Segel zu kämpfen, so dass sich ihre Einfahrt im Hafen verzögerte. Der Jubel war umso größer, als die zehn Meter lange Yacht dann endlich in Sicht kam. Hinter den Kaimauern standen Tausende und winkten. Hunderte Boote waren im Wasser, um die Schülerin zu begrüßen.
Watson hat rund 23.000 Seemeilen hinter sich gebracht. Am 18. Oktober 2009 war die 16-Jährige in See gestochen. Von Sydney aus segelte sie durch den Südpazifik und über den Äquator, nach Südamerika und Südafrika und durch den Indischen Ozean wieder zurück.
Die 16-Jährige ist die bislang jüngste Weltumseglerin - auch wenn sie sich nicht offiziell mit diesem Titel schmücken kann: Ihre Route war nach den Statuten des Verbandes für Segelrekorde für eine Weltrumrundung ein paar hundert Seemeilen zu kurz.
Zudem hat der World Speed Sailing Record Council die Kategorie des jüngsten Seglers beziehungsweise der jüngsten Seglerin abgeschafft, nachdem das Streben immer jüngerer Segler nach Rekorden in der Vergangenheit auf Kritik gestoßen war. Auch Watsons Reise war wegen der großen Gefahren umstritten. Den bisherigen Rekord als jüngster Weltumsegler ohne Hilfe hält der Australier Jesse Martin, der seine Reise 1999 im Alter von 18 Jahren beendete.