Newsticker

Alle NachrichtenNeueste zuerst

USA
:Maserninfektionen erreichen ein Rekordhoch

Prozess um die dritte Startbahn
:Juristische Spitzfindigkeiten und wachsender Ärger

Tennis-Grand-Slam-Turnier
:Spielplan, Preisgeld und TV-Übertragung: Wissenswertes zu Wimbledon

SZ PlusKrankenversicherung in China
:Besser reich und gesund

Tennis
:Wimbledon-Märchen vorbei: Siegemund von Sabalenka gestoppt

Kylian Mbappé
:Streit um 55 Millionen – und ein Spiel mit morbider Faszination

Radsport
:Tour de France: 100. Karriere-Sieg für Radstar Pogacar

SZ am Abend
:Nachrichten vom 8. Juli 2025

Verkehr im Landkreis Fürstenfeldbruck
:Germering: B2 ist wieder frei

Bürokratie in Bayern
:Wohnen im Denkmal: Regelkatalog soll entschlackt werden

SZ PlusAnschläge auf kritische Infrastruktur
:„Angriff auf den Staat“: Stecken Agenten hinter der mysteriösen Brandserie in München?

SZ PlusMünchner Fußgängerzone
:Eine Immobilie, die zum Vorbild für deutsche Innenstädte werden könnte

01:26

Wife Carrying in Finnland: Wer bringt seine Frau am schnellsten ins Ziel?

00:58

Zu heiß in Griechenland: Akropolis schließt vorübergehend die Pforten

NRW
:Günther soll Gerichtspräsident werden

Autounfall
:Verunglückter Fußballstar Diogo Jota fuhr wohl zu schnell

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Investitionen für alle? Klingbeils Haushalt im Check

SZ PlusKommunalwahl 2026
:„Die Politik wurde den Frauen regelrecht ausgetrieben“

Familienzuwachs für den Startenor
:Jonas Kaufmann ist jetzt Opa

SZ PlusPlädoyers im Keltenschatz-Prozess
:Staatsanwaltschaft fordert zwölf Jahre Haft für Golddiebstahl von Manching

Münchner Nordfriedhof
:Friedhofsbesucherin wird Opfer eines Halsketten-Räubers

SZ PlusTötungsdelikt in Rottenburg
:„Mein Körper hat nicht mehr auf mich gehört“

Entrechtung von Frauen
:Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Führer

Gesundheit
:Zahl der Masernfälle in den USA erreicht Rekordniveau

Schulsport
:Wie Ganztagsklassen in Bewegung kommen sollen

Internationales Recht
:Weltstrafgericht erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Führer

SZ PlusStaatsbesuch von Macron
:London und Paris verstehen sich wieder blendend

Ängste, Scham, Sorgen
:Alkoholsucht: Wie Angehörige helfen - und was ihnen hilft

50-Jahrfeier
:Geburtstags-Sommerfest der Musikschule Grünwald

Gaza-Krieg
:Ringen um Gaza-Waffenruhe geht weiter - Netanjahu in den USA

SZ PlusArte-Doku
:Hellblaue Fluchten

SZ PlusJazz
:Im Kopf von Herbie Hancock

Bereit für den Sommer
:Wie finde ich Bademode, in der ich mich wohlfühle?

Die Polizei sucht Zeugen
:Mutmaßlich fremdenfeindliche Bedrohung in Bad Tölz

Aktuelles Lexikon
:Auslieferung

SZ PlusLager in Gaza
:Ist das die erste Stufe der Umsiedlung?

SZ PlusArbeitswelt
:Verdrängt durch eine Maschine

SZ PlusUSA
:Netanjahu will Friedensnobelpreis für Trump

Visa für afghanische Geflüchtete
:Wie ein Gericht Innenminister Dobrindt in Bedrängnis bringt

SZ PlusFC Bayern nach der Musiala-Verletzung
:Der Raumdeuter wird nicht zum Lückenschließer – aber wer dann?

Glosse
:Das Streiflicht

Internationales Recht
:Weltstrafgericht: Haftbefehle gegen Taliban-Führer

Europäische Staatsanwaltschaft
:Missbrauch von EU-Geld? Ermittlung gegen rechte Fraktion ID

Armut
:Schließung von Regensburger Tafel löst politischen Streit aus

SZ PlusLiteratur und Film
:Betrugsvorwürfe gegen Autorin

Neues Kunstfestival im Münchner Glockenbachviertel
:Mehr Miteinander im Rotlichtviertel

SZ PlusHaushaltsgesetz
:Trump gibt den Reichen und nimmt den Armen

Viele Brände nach Hitzewelle
:Naturbrand rückt auf Marseille zu - Feuerwehr im Großeinsatz

Beispielrechnung
:2.000 Euro Urlaubsgeld: So viel Netto bleibt vom Brutto

SZ PlusBesuch auf Malta
:CSU-Minister lässt sich von Fake-Orden zum Ritter schlagen

Golf
:Abschlag in der Heimat

Europäische Staatsanwaltschaft
:Ermittlungen gegen frühere rechte Fraktion im EU-Parlament

Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz
:Spielplan zur Fußball-EM 2025 der Frauen: Alle Spiele und Termine

Polizeistatistik
:Illegale Einreisen sinken um fast ein Drittel

Filmpremiere „Karli & Marie“ in München
:Von Kabarett-Einzelkämpfern zum Schauspiel-Dream-Team

SZ PlusJournalismus
:„Eine existenzielle Bedrohung für unabhängige Nachrichten“

Basketball
:Einer für die Hardware

Günstiger Schutz
:Gebrauchten Kindersitz kaufen: Darauf müssen Sie achten

Iran
:Afghanen verlassen auf Druck der Behörden das Land

SZ PlusMeinungMenschenrechte
:Deals mit Autokraten sind ein demokratisches Dilemma

Kenia
:Zehn Tote bei Protesten

01:07

München, Berlin, Rostock: Wo ist das Wohnen besonders teuer?

SZ Plus„Smashing-Pumpkins“-Sänger William Corgan
:„Die amerikanische Seele ist erschüttert“

SZ PlusZweifel an Wissenschaften
:„Der Lehrer hat nicht mehr automatisch recht“

Bundestag
:Petition für Regenbogenflagge

Phänomen Gaffer
:Weiterfahren, Telefon weg: richtiges Verhalten am Unfallort

Ausstellung
:Das geheime Leben der Bilche

SZ PlusGetrennte Eltern
:„Kinder sollten nicht mit dem Bild einer Mutter aufwachsen, die immer top in Form ist“

Partie gegen Dänemark
:Rekordandrang deutscher Fans beim EM-Spiel in Basel

SZ PlusUSA
:Lieber China eindämmen als der Ukraine helfen

SZ PlusMeinungWahl von Verfassungsrichtern
:Union und Linke müssen ihre Animositäten beiseiteschieben

SZ PlusMeinungEuropa
:Der Misstrauensantrag gegen von der Leyen kann nützlich sein

SZ PlusArbeitswelt
:Mein Kollege, der KI-Agent

Aufarbeitung der Corona-Pandemie
:„Ich habe leider keine unbeschränkte Aussagegenehmigung“

Kommunalwahl 2026
:Stefan Straßmair kandidiert in Hohenbrunn erneut