Newsticker

Alle NachrichtenNeueste zuerst

Zweitgrößtes Land der Erde
:Liberale Partei von Premier Carney gewinnt Wahl in Kanada

LiveUSA
:Trump will angeblich Autozölle wieder verringern

Lage im Überblick
:Über 30 Tote bei israelischem Beschuss auf den Gazastreifen

Normalisierung nach Blackout
:Strom in Spanien und Portugal fließt weitgehend wieder

Quartalszahlen
:E-Autos verzeichnen Rekord beim Marktanteil

Notfälle
:Auto fährt in US-Schule: Mindestens vier Menschen tot

LiveKrieg in der Ukraine
:Selenskij: US-Rohstoffabkommen nun stärker und gerechter

Wahlen
:Liberale Partei von Premier Carney gewinnt Wahl in Kanada

Normalisierung nach Blackout
:Strom in Spanien und Portugal fließt weitgehend wieder

SZ PlusTV-Kritik „hart aber fair“
:Kann Merz Aufschwung?

Digitalisierung
:Was bringt der „Soft-Start“ für die E-Patientenakte?

Geschlechterquote für Firmen
:Frauenanteil in Aufsichtsräten binnen zehn Jahren verdoppelt

Verbraucher
:Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai

Nahost
:Über 30 Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen

Fotografie
:Bilder des Tages

Weltraum-Rivalität
:Konkurrenz für Musk: Erste Amazon-Satelliten im All

Amnesty-Jahresbericht 2024/25
:Menschenrechte: Trump als „Brandbeschleuniger“ in der Krise

SZ PlusNotfallpläne aktiviert
:Ursache für Blackout in Spanien und Portugal weiter unklar

US-Präsident 100 Tage im Amt
:Trump: Ich regiere das Land und die Welt

Football
:Washington bekommt neues Stadion für 3,7 Milliarden Dollar

Auf dem Weg zum neuen Job
:Bewerbungsprozess: Diese Tests können auf Sie warten

Schnell und alltagstauglich
:Mit Wurst oder wachsweichen Eiern: Linsen-Kartoffel-Curry

Kurznachrichten
:Domainwechsel bei Threads - und 5 neue Web-Features

Psychologie vor dem Aufstieg
:Wie ein Profibergsteiger mit Ängsten umgeht

Kniffe für die Alltagsküche
:Bevor der Hunger nölt: Schnell und lecker ohne Küchen-Zirkus

Ärztlich durchchecken lassen?
:Was bei der Überprüfung von Bewerbern zulässig ist

Kalenderblatt
:Was geschah am 29. April?

SZ PlusBlackout auf Iberischer Halbinsel
:Ein Hauch von Katastrophe

Fußball
:Bericht: Ancelotti verlässt Real und übernimmt Seleção

Explosion im Hafen
:Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion

SZ PlusTag für Tag: Kriegsende in München
:„Sie sind da, wir sind frei, frei!“

Krieg in der Ukraine
:Selenskyj wirft Putin Betrug mit Waffenruhe vor

SPD
:Kein Votum aus der Heimat für Esken

US-Militär
:Kampfflugzeug über Bord

SZ PlusMeinungSPD
:Saskia Esken kommt bei den Leuten nun mal nicht an

Fußball-Nationalmannschaft
:Toni Kroos verteidigt Rüdiger: Hat niemanden umgebracht

LiveKrieg in Nahost
:Israels Geheimdienstchef verkündet nach Streit Rücktritt

02:01

Weite Teile Spaniens und Portugals weiter ohne Strom

00:42

Pistorius skeptisch: Russische Feuerpause bringt wohl keinen Frieden

Schin Bet
:Israels Geheimdienstchef Bar räumt am 15. Juni seinen Posten

Bei U23-EM
:Schweizer Fechter entschuldigen sich nach Israel-Eklat

Leute
:Reiche und Guttenberg sind ein Paar

01:59

CDU-Parteitag stimmt Koalitionsvertrag mit SPD zu

Russische Invasion
:Waffenruhe in der Ukraine: Neue Pause – alte Forderungen

News-Überblick
:Das sind die Nachrichten des Tages

Trauer in Vancouver
:Nach Fahrt in Menschenmenge: Mord-Anklage gegen 30-Jährigen

SZ am Abend
:Nachrichten vom 28. April 2025

01:44

Vatikan: Konklave startet am 7. Mai

SZ PlusKulturpolitik
:Die Tegernsee-Connection

Brutale Messerattacke
:Gesuchter stellt sich nach Bluttat in französischer Moschee

Podcast „Und nun zum Sport“
:Hansi Flick beim FC Barcelona: „Er kann es plötzlich wieder.“

00:42

Großeinsatz nach Schüssen auf Frau bei Trier - Tatverdächtiger tot

00:35

CDU stimmt Koalitionsvertrag zu: Weg für schwarz-rote Regierung fast frei

Prozess am Landgericht Nürnberg-Fürth
:„Blind vor Wut“: Angeklagter räumt Messerangriff auf Spielplatz ein

Fußball in England
:Liverpool feiert Meisterschaft und Klopp-Nachfolger Slot

02:06

Putin kündigt dreitägige Feuerpause in der Ukraine an

Russlands Krieg gegen die Ukraine
:Putin für dreitägige Feuerpause, Kiew reicht das nicht

Blackout Iberische Halbinsel
:Stromausfälle ohne Auswirkung auf Stabilität in Deutschland

Oberschleißheim
:Untersuchung an der Surferwelle beeinträchtigt Wasserspiele

Gastro-Treffen auf dem Frühlingsfest
:Ein Prosit auf den Mehrwertsteuer-Rabatt

SZ PlusKünstliche Intelligenz
:Sex-Talk mit dem Wrestling-Star

Luftfahrt
:Airbus übernimmt Werke seines Lieferanten Spirit Aero Systems

SZ PlusLandgericht München II
:Eskalation unterm Schlafzimmerfenster

Energieagentur Ebersberg-München
:Fachgespräch zur Photovoltaik

80 Jahre Kriegsende
:Das Vermächtnis der Widerstandskämpfer im Moos

Momentaufnahmen im April
:Bilder des Tages

Regierungsbildung
:CDU/CSU-Kabinettsliste: Erfahrung und kleine Überraschungen

SZ PlusKleiner Parteitag der CDU
:Die Partei feiert, Merz warnt

DFL
:Lenz und Merkel bleiben bis 2029 im Amt

SZ PlusSüdkorea
:Der neue Präsident muss wohnen und arbeiten. Aber wo?

SZ PlusNeue Regierung
:Merz holt sich Erfahrung von außen

Streit um Mindestpreise
:Hunderte Taxifahrer demonstrieren gegen Uber und Bolt

Halbleiter-Markt
:Rechnungshof: EU verfehlt 20-Prozent-Ziel bei Chips

Energie
:Costa: Keine Anzeichen auf Cyberattacke bei Stromausfall

Blackout in Spanien
:Wegen Stromausfalls: Tennis-Spiele in Madrid abgesagt