Newsticker

Alle NachrichtenNeueste zuerst

Urteil gegen Malta
:Die Staatsbürgerschaft darf in der EU nicht käuflich sein

Moritz Müller verletzt
:Kapitän fehlt bei Eishockey-WM - Kreis streicht auch Rieder

00:34

Überraschende Zahlen: US-Wirtschaft schrumpft

Brände
:Schwere Waldbrände wüten bei Jerusalem

Regierungswechsel
:Scholz verabschiedet sich so nüchtern, wie er regiert hat

SZ PlusMeinungIndustrie
:Die Aussichten der deutschen Autohersteller sind viel besser als ihre derzeitige Lage

SZ PlusReisen
:Mit dem Zug nach Marrakesch

02:14

Wasserabsenkung: Untersuchung an Münchner Eisbachwelle nach tödlichem Unglück

80 Jahre Stalag-Befreiung
:Erinnern und für die Zukunft lernen

Rechtskolumne
:Darf man einen Wasserschaden selbst reparieren?

Moosburger Freibad
:Neue Umkleiden, neue Duschen, neue Preise

SZ PlusMeinungPro und Contra
:Sollte der Abschuss von Wölfen erleichtert werden?

Max Uthoff bekommt Dieter-Hildebrandt-Preis
:Einer der schärfsten Satiriker

Rezept
:Eine echte Alternative zur Hollandaise

SZ PlusWeinbau
:Stress im Steilhang

Bundesregierung
:Letzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und Geschenke

Suchthilfe
:Einfach mal vorbeischauen

SZ Plus50 Jahre Ende des Vietnamkrieges
:Auf schwankendem Boden

Hoffnung in Krisenzeiten
:Schwerpunkt Zuversicht

SZ-Leserstimmen
:Wo das Glück zu finden ist

SZ PlusMeinungKonjunktur
:Die deutsche Wirtschaft hat ein Gegenmittel gegen Trump

Bundesagentur für Arbeit
:Lage auf bayerischem Arbeitsmarkt bleibt angespannt

SZ PlusTest
:Welche digitale Waage ist die beste?

Spanien
:Kinder seit Dezember 2021 eingesperrt - Deutsche Eltern verhaftet

Fußball
:Netzer liefert keine neuen Details im Sommermärchen-Prozess

Medizin
:Booster-Impfung in denselben Arm – das kann Vorteile haben

Nach langem Streit
:Marek Wiechers ist Münchens neuer Kulturreferent

Gewalt in Syrien
:Elf Tote bei Kämpfen nahe Damaskus in Syrien

02:23

Sommermärchen-Prozess: Verfahren gegen Ex-DFB-Präsident Zwanziger eingestellt

US-Konjunktur
:US-Wirtschaft schrumpft überraschend im ersten Quartal

00:43

Australien: Autofahrer scheitert mit Fluchtversuch

SZ PlusAuktion in München
:SS-Totenköpfe und Görings Schmachtbriefe

00:38

Sonne, Sommer, Feiertag: der 1. Mai wird heiß

Münchner Basketballer
:Marko Pesic hört als Bayern-Geschäftsführer auf

Momentaufnahmen im April
:Bilder des Tages

Kolumne „Schön doof“
:Am Golf von Amerika

00:56

E-Patientenakte: Was bringt der «Soft-Start»?

Notfälle
:Nach tödlichem Restaurantbrand: Wohnhaus-Explosion in China

Opernhafte Kulisse für Ludwig II.
:Des Märchenkönigs Unterwelt

Frauen-Bundesliga
:Trainer Lerch kehrt nach Wolfsburg zurück

LiveUSA
:US-Wirtschaft schrumpft überraschend

00:38

Fleisch soll nicht teurer werden: Neuer Agrarminister lehnt Erhöhung der Mehrwertsteuer ab

SZ PlusTag für Tag: Kriegsende in München
:„Viele starben vor den Augen der erschütterten Amerikaner“

SZ PlusMeinungSPD
:Sie macht es also noch einmal, aber sie kann so nicht weitermachen

Blackout in Spanien und Portugal
:Was über die Ursache des Stromausfalls bekannt ist

Verbraucherpreise
:Billigere Energie: Inflation sinkt auf 2,1 Prozent

Little Café in Haidhausen
:Kunst, Keramik und Kuchen

LiveKrieg in der Ukraine
:Ukraine macht Russland nach Tod von Journalistin schwere Vorwürfe

SZ PlusZukunftsvisionen
:Wo sind die Utopien hin?

Konjunktur
:US-Wirtschaft schrumpft überraschend

SZ PlusMeinungMünchen
:Die Eisbachwelle ist ein Ort wilder Freiheit – sie muss gerettet werden

SZ PlusNahost
:„Man kann ja nicht die ganze Zeit Angst haben“

SZ PlusQuiz
:Ist die Welt so schlimm, wie Sie denken?

SZ PlusJakobsweg
:„Der Camino hat mir mein Leben wiedergegeben“

Preise
:Sinkt die Inflation noch weiter?

SZ PlusPsychologie
:Das Beste im Leben kommt noch

SZ PlusRussland
:Ins Straflager, weil sie nicht schweigen will

Dauerkrise
:Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

Papst Franziskus
:Das seltsame A in der Grabinschrift

SZ PlusMeinungAktivismus
:Was sich aus dem Scheitern der Klimabewegung lernen lässt

Kinder seit Corona eingesperrt
:Horror in Spanien: Deutsche sperrten Kinder seit 2021 ein

Absturz des Traditionsclubs
:„Eishockey, verdammte Hölle“ - DEG-Neuanfang nach Abstieg

SZ PlusFußball
:„Wenn eine Kabine nicht funktioniert, kannst du keinen Erfolg haben“

Verbraucherpreise
:Inflation erneut gesunken: 2,1 Prozent im April

SZ PlusMünchner Zeitzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg
:„Wenn die Sirene losging, packten wir die Schulranzen und rannten nach Hause“

Fotografie
:Bilder des Tages

SZ PlusHeckler & Koch
:Wenn Sturmgewehre zur Wachstumsbranche werden

00:57

Ungewöhnliches Treffen mit acht Pfoten

Fake-Schaltknüppel im E-Auto
:Die vegane Wurst der Mobilität

SZ PlusRussland-Politik der EU
:Europas Angst vor Trumps Mann

Norditalien
:Seefestung im Lago Maggiore öffnet für Touristen

Verkehr in Bayern
:Sudelfeldstraße für Biker in eine Richtung gesperrt

SZ PlusVW, Mercedes und Porsche
:Trumps erratische Zollpolitik stürzt die Autobauer ins Chaos

SZ PlusWandern in Spanien
:Die idyllische Seite der Costa Brava

SZ PlusE-Gravelbikes im Test
:Perfekt für den Weg in die Arbeit