Newsticker

Alle NachrichtenNeueste zuerst

Bundeswehr
:Union erhöht Druck bei Wehrpflicht - Mehrheit dafür

Nahost-Konflikt
:EU-Analyse: Israel verletzt Grundsätze für enge Kooperation

Mit FC Bayern und BVB
:Spielplan der Klub-WM 2025: Teilnehmer, Gruppen und TV-Übertragung

Krieg in Nahost
:Das diplomatische Lebenszeichen von Genf kommt aus Paris

Momentaufnahmen im Juni
:Bilder des Tages

SZ am Abend
:Nachrichten vom 20. Juni 2025

Anschläge auf israelische Einrichtungen
:Handlanger der Mullahs

Vor Gipfel in Den Haag
:Rom stellt Existenzberechtigung der Nato infrage

Verbraucherschutz
:EU-Kommission will Gesetz gegen Greenwashing zurückziehen

Schiffsunglück
:Luxusjacht „Bayesian“ von Meeresgrund gehoben

Guns N' Roses in München
:Die ersten E-Gitarren-Solos sind schon zu hören

Rapper vor Gericht
:Ex-Mitarbeiter: Combs' Sex-Veranstaltungen waren „Flucht“

SZ PlusFlorian Wirtz beim FC Liverpool
:135 Millionen für garantierte Kreativität

Extremismus
:Maja T. bleibt in ungarischer Haft

02:50

Trumps Hilfskürzungen: Tiefschlag für AIDS-Prävention in Afrika

Japan
:Hiroshima für Kinder

An der Haager Straße
:Feuerwehreinsatz in Dorfener Supermarkt

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Rückzieher: Warum Trump beim Kriegseintritt der USA zögert

Klimastiftung
:Ausschuss beharrt auf Schröder-Aussage - Anwalt empört

Justiz
:Wenn Klagen nur einschüchtern sollen

SZ PlusKlub-WM
:Südamerika widersetzt sich Europa und seinem Geld

SZ PlusLage im Gazastreifen
:Hilflos und fast vergessen

Krieg zwischen Israel und Iran
:Europäer loten mit Iran diplomatische Lösung aus

TSV 1860 München
:In einer anderen Welt

SZ PlusTechnik für den Alltag
:Überaus nützliche Gadgets - fünf Empfehlungen

01:15

Pro-Palästina-Gruppe beschädigt Flugzeuge

00:37

Autobahnkreuz Walldorf: A5 und A6 voll gesperrt

SZ PlusRussland und Deutschland
:Mein bester Feind

Russlands Wirtschaft
:Putin will russische Rüstungsindustrie ausbauen

Zukunftstechnologie
:Rückschlag für grünen Stahl in Deutschland

SZ PlusÖsterreichs Kanzler Stocker im Interview
:„Wir sehen Russland als Aggressor“

SZ PlusMeinungBau
:Die Wohnungskrise lässt sich nicht mit flotten Sprüchen lösen

SZ PlusAnklage wegen Insolvenzverschleppung
:Alfons Schuhbeck steht vor seinem nächsten Auftritt vor Gericht

Nahost-Konflikt
:EU-Analyse: Israel verletzt Grundsätze für enge Kooperation

SZ PlusMeinungPsyche
:Wir müssen anders über Klimaschutz reden

00:50

Baden in Deutschland? Wasserqualität im Check

31-Jähriger schwer verletzt
:Geretsried: Betrunkener fährt Motorradfahrer um und flüchtet

SZ PlusNeue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry
:Die Geschichte einer „extrem fairen Wahl“

Nachruf auf Hermann Unterstöger
:Grundsätzlich glücklich

SZ PlusMeinungExklusivModernisierung des Staates
:Alle rufen nach Bürokratieabbau, aber kaum jemand bietet echte Lösungen an

SZ PlusPronatalisten-Bewegung in den USA
:„Vielleicht sage ich nach 14 Kindern: Stopp.“

SZ PlusExklusivFinanzielle Unabhängigkeit
:Der beste Schutz vor häuslicher Gewalt sind Geld und Bildung für Frauen

SZ PlusSozialpolitik
:„Von da an zahlen nur noch die Jüngeren“

SZ PlusVerkehrssicherheit
:Ist die „Vision Zero“ bloß eine Illusion?

Linksaußen
:Achtung, Rauchentwicklung!

Basketball
:FC Bayern in der Pflicht

SZ PlusWende im Fall Hanna Wörndl
:Vermeintlicher Mörder Sebastian T. ist wieder auf freiem Fuß

„Wilco“ beim Dachauer Musiksommer
:Das Beste, was die USA derzeit zu bieten haben

SZ PlusMeinungNaher Osten
:Es ist möglich, dass Trump wirklich in den Krieg zieht

Streit über Regenbogenfahne
:Gemeinderat in Südtirol empört mit Goebbels-Verweis

01:17

Besonderer Essenswunsch: Restaurantbesitzer kocht für Menschen im Hospiz

Aktuelles Lexikon
:Drecksarbeit

In der Nacht auf Fronleichnam
:Einbruch in Dorfener Pizzeria

Verband der Autoindustrie
:US-Zölle kosten deutsche Autobauer halbe Milliarde Euro

SZ PlusSprachmodelle
:Man kann sich kaum noch vor der pappsüßen KI retten

SZ PlusEin Jahr Taskforce in München
:Wie sich der Alte Botanische Garten gewandelt hat

SZ PlusBundeswehr
:Die Frage ist doch, wer dieses Land verteidigen würde: Ich?

Letzter Wille
:Rudolph Moshammers Obdachlosenverein wird aufgelöst

Pionier der Münchner Edel-Gastronomie
:Tantris-Gründer Fritz Eichbauer gestorben

Fotografie
:Bilder des Tages

Giro d'Italia
:Hilfe für Vertrag? Rad-Weltverband prüft Strafe gegen Profi

Glosse
:Das Streiflicht

Nach der Bluttat an sechsfacher Mutter
:Femizid wühlt Krailling auf

Südkorea
:Nach 27 Jahren: Ausländische Torhüter dürfen wieder in die K-League

Afghanistan
:Klagen gegen Bundesregierung

SZ PlusNato
:Unbedingt abwehrbereit

Großbritannien
:Sterbehilfe auf den Weg gebracht

Tennis
:Zverev im Halbfinale in Halle gegen Medwedew

Fußball
:Ex-Profi Promes wegen Kokainhandels ausgeliefert

Von Auto touchiert
:Jugendliche verunglückt in Dorfen mit dem Moped

England und Wales
:Britische Abgeordnete stimmen für Sterbehilfe-Gesetz

02:10

Casa Batlló in Barcelona erstrahlt in neuem Glanz

SZ Weekender
:Leichte Reisen und große Entscheidungen

SZ PlusKrieg in Nahost
:Bunker für Bilder

SZ PlusMeinungKrieg in Nahost
:Was, wenn keine Furcht mehr Ayatollah Chamenei zurückhält?