- Detailansicht
- Kompaktansicht
- RSS Feed
- Chronologisch
- Relevanz
Ein Schwabe, der für die USA spielt, ein Brite, der gerne flucht oder ein Neuling mit einem Vokuhila: Jeder der 24 Golfer beim Ryder Cup ist durch seine Eigenarten erfolgreich geworden - die SZ stellt sie vor.
So leise, wie es seine Art war, hat Sebastian Rudy seine Karriere als Fußballprofi beendet. Nur einmal war er für eine halbe Stunde richtig prominent.
Am Freitag um 7.35 Uhr beginnt ein dichtes Programm: Wie der Ryder Cup in Rom genau ausgespielt wird - und warum die Europäer als Heimnation die Favoriten des Golfvergleichs sind.
Meinung
Die Uefa lässt russische U17-Teams wieder zu - und löst damit eine heftige Kontroverse aus. Dabei ist das nicht die entscheidende Ebene für den Umgang des Weltsports mit Russland.
Der alte Trainer von Olympique Marseille hat sich über die Aggression der Fans beschwert, nun soll Gennaro Gattuso die rebellierenden Anhänger befrieden. Das richtige Profil für die rustikale Hafenstadt könnte er mitbringen.
Exklusiv
Der DFB ist finanziell angeschlagen - nun soll ein neuer Grundlagenvertrag mit der Bundesliga mehr Geld bringen. Doch die Konstruktion ist gewagt: Die Einnahmen des Verbandes könnten erheblich geringer ausfallen, als derzeit suggeriert wird.
Napoli-Held und Angreifer Victor Osimhen wird nach einem verschossenen Elfmeter von seinem Klub in den sozialen Netzwerken verhöhnt - nicht zum ersten Mal.
Hertha-Torwart Marius Gersbeck zeigt vor dem Landgericht Salzburg Reue für seine Prügelattacke. Einer schweren Strafe entgeht er so - und Hertha BSC denkt über eine Rückkehr in den Kader nach.