![]() |
11° |
Im Zuge einer Razzia wegen "Barçagate" nimmt die katalanische Polizei den Ex-Präsidenten Josep María Bartomeu und weitere Vereinsfunktionäre vorläufig fest.
Meinung Dürfen Müller, Boateng und Hummels auf ein DFB-Comeback hoffen? Der Bundestrainer äußert sich in zwei Interviews verbindlicher als bislang - und verschafft sich etwas Zeit.
Der ERC Ingolstadt geht mit reichlich Selbstvertrauen ins durchaus besondere Derby gegen den EHC München. Denn in den kommenden Wochen gehen sich die Teams aufgrund des Spielplans in der Deutschen Eishockey Liga zwar aus dem Weg, dürften sich aber wohl in der ersten Playoff-Runde wiedersehen.
Bundestrainer Alfred Gislason stehen für das Olympia-Qualifikationsturnier wieder die besten Kräfte zur Verfügung. Diese werden allerdings auch dringend benötig.
Mit einem Vorsprung von zwölf Hundertstelsekunden gewinnt Race-Snowboarderin Selina Jörg bei der Weltmeisterschaft in Rogla. Als erste Deutsche verteidigt sie ihren Titel im Parallel-Riesenslalom.
Wenn Gladbach-Trainer Marco Rose im Sommer nach Dortmund wechselt, soll Edin Terzic dort sein Assistent werden. Vorher könnte Terzic Rose aber noch aus dem DFB-Pokal werfen. Eine Konstellation mit Risikopotenzial: Mit wie viel Erfolg beschädigt man seinen neuen Chef?
Der TSV Unterhaching beendet die Saison als Tabellenletzter. Die Verantwortlichen betrachten das Abschneiden ihrer unerfahrenen Mannschaft als unausweichlichen Teil eines Prozesses.
Kapitän Jochen Schöps ist einer der Wegbereiter von Frankfurts erstem Titel im Profivolleyball. Im Pokalfinale besticht der 37-Jährige durch Ruhe und Spielwitz, die ihn auch in 318 Länderspielen auszeichneten - die lautstarken Ansagen überlässt er anderen.
Das WM-Debüt der Nordischen Kombiniererinnen zeigt, wie überfällig eine Förderung der Frauensparte in diesem komplizierten Sport ist.
Leverkusens Elf ist derzeit zu verkrampft für Peter-Bosz-Fußball - und zu verletzt.
Die Tölzer Löwen kassieren in zwei Heimspielen elf Gegentore, was Trainer Kevin Gaudet als Folge von Erschöpfung sieht.
Nach dem Aus für Sommerspiele an Rhein/Ruhr weist der deutsche Dachverband Kritik zurück - und unterstellt dem Internationalen Olympischen Komitee "Falschaussagen".
Bei Arminia Bielefeld sind ein westfälischer und ein rheinischer Sturkopf aneinandergeraten. Sportdirektor Arabi hat sich durchgesetzt, Trainer Neuhaus muss gehen.
Sportvorstand, Teammanager, Trainer - auf Schalke mussten sie am Sonntag alle gehen. Wie ist der Klub in seine missliche Lage geraten? Und wie soll es weitergehen?
Regensburg hatte dem Viertelfinale gegen Bremen entgegengesehnt, nun sagt der DFB die Partie wegen Corona ab. Mehrere Spieler sind infiziert - der Trainer hat die britische Variante.