Newsticker

Alle NachrichtenNeueste zuerst

Champions League
:Halbfinal-Kracher: Flick und Barça retten Remis gegen Inter

Digitalisierung
:Lauterbach bestätigt Sicherheitslücke bei E-Patientenakte

US-Justiz
:Nach US-Einbürgerungstest festgenommen - Student wieder frei

SZ PlusLiteratur
:Bye bye Empire

SZ PlusTag für Tag: Kriegsende in München
:„Ist es nicht wundervoll, dass es Menschen gab, die uns zu Hilfe eilten?“

Krieg in der Ukraine
:USA und Ukraine stehen kurz vor Rohstoffdeal

02:17

Mit "Karacho-Ursel" in der Achterbahn

Schock in Oviedo
:Deutsche Kinder in Spanien aus „Horrorhaus“ befreit

Vertrag verlängert
:Formel 1 fährt bis 2028 weiter in Mexiko

00:47

Verband: Milliarden-Schaden durch Stromausfall in Spanien

Brände
:Schwere Waldbrände wüten bei Jerusalem

Triathlon
:Wieder gemeinsame Ironman-Weltmeisterschaften auf Hawaii

Fernsehen
:Babypause: Silbereisen springt für Esther Sedlaczek ein

US-Konjunktur
:US-Wirtschaft schrumpft überraschend im ersten Quartal

00:51

Tödlicher Unfall im Eisbach: Unfallursache weiter unklar

News-Überblick
:Das sind die Nachrichten des Tages

01:13

Schwere Waldbrände bei Jerusalem

SZ PlusGeldanlage
:Staatsanleihen: Warum Anleihefonds plötzlich riskant sind

SZ PlusMeinungAnschaffung von Notstromaggregaten
:Wie Aiwanger mit seinem Kaufappell die Menschen überfordert

Städtischer Wohnungsbau
:Grün-Rot senkt und flexibilisiert Baustandards

SZ am Abend
:Nachrichten vom 30. April 2025

SZ PlusHistorie
:Der Mut der kleinen Leute

Verbrechensprävention
:Messerverbot am Nürnberger Hauptbahnhof im Mai

SZ PlusSteven Wilson im Porträt
:„Wir sind sehr, sehr, sehr von uns selbst besessen“

SZ PlusDeutscher Alltag
:Günther Jauch unterschreibt

Reporter in der Türkei
:„Ich habe nur meinen Job gemacht“

3,74 Prozent mehr
:Rentenerhöhung kommt – aber nicht für alle gleichzeitig

SZ PlusSZ-Serie: Bestiarium
:Von Stuten und Spatzen

Vergleichen lohnt sich
:Vor Vertragsschluss: Baubeschreibung genau prüfen

Wearables-Test
:Smartwatches & Co: Wie genau messen sie beim Sport?

01:41

Russland setzt Angriffe auf Ukraine fort

00:47

Putin bleibt hart: Keine Verlängerung der Waffenruhe

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:SPD: Koalition und Krise

00:58

Tragischer Unfall: Ersatzrad wird zur tödlichen Gefahr

Diplomatie
:EU-Parlament: China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete auf

SZ MagazinProbier doch mal: das Rezept
:Echt griabig, dieses Schmalz

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Was ist der Unterschied zwischen Erdnussmus und Erdnussbutter?

SZ PlusSZ MagazinEssen und Trinken
:Wenn der Kartoffelstampfer früher ein Kriegshelm war

Bundesregierung
:Letzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und Geschenke

26 Jahre kommunales Spitzenamt
:Landrat Niedermaier tritt nicht mehr an

SZ PlusSZ MagazinTourismus
:„Aber es wird immer noch mehr“

YouTuber
:Mal eben ein Bundesverdienstkreuz gekauft

Reisen online buchen
:Betrug auf „Booking.com“: So fallen Sie nicht darauf herein

SZ PlusJapan
:Die älteste Friseurin der Welt

Unglück bei Schweinfurt
:Statiker nach Einsturz von Autobahnbrücke vor Gericht

Europäische Union
:EU-Parlament: China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete auf

SZ PlusExklusivSkigebiet Balderschwang
:Liftbetreiber müssen zahlen und zurückbauen

Projekt an der Paketposthalle
:Münchner Stadtrat weist Bürgerbegehren gegen Hochhäuser zurück

LiveKrieg in der Ukraine
:Ukraine macht Russland nach Tod von Journalistin schwere Vorwürfe

SZ PlusSPD
:Klingbeils Solo

Urteil gegen Malta
:Die Staatsbürgerschaft darf in der EU nicht käuflich sein

Moritz Müller verletzt
:Kapitän fehlt bei Eishockey-WM - Kreis streicht auch Rieder

00:34

Überraschende Zahlen: US-Wirtschaft schrumpft

Regierungswechsel
:Scholz verabschiedet sich so nüchtern, wie er regiert hat

SZ PlusMeinungIndustrie
:Die Aussichten der deutschen Autohersteller sind viel besser als ihre derzeitige Lage

SZ PlusReisen
:Mit dem Zug nach Marrakesch

02:14

Wasserabsenkung: Untersuchung an Münchner Eisbachwelle nach tödlichem Unglück

80 Jahre Stalag-Befreiung
:Erinnern und für die Zukunft lernen

Rechtskolumne
:Darf man einen Wasserschaden selbst reparieren?

Moosburger Freibad
:Neue Umkleiden, neue Duschen, neue Preise

SZ PlusMeinungPro und Contra
:Sollte der Abschuss von Wölfen erleichtert werden?

Max Uthoff bekommt Dieter-Hildebrandt-Preis
:Einer der schärfsten Satiriker

Rezept
:Eine echte Alternative zur Hollandaise

SZ PlusWeinbau
:Stress im Steilhang

Tödlicher Unfall beim Surfen
:Eisbach abgesenkt – Polizeitaucher suchen Unglücksstelle ab

Suchthilfe
:Einfach mal vorbeischauen

SZ Plus50 Jahre Ende des Vietnamkrieges
:Auf schwankendem Boden

Hoffnung in Krisenzeiten
:Schwerpunkt Zuversicht

SZ-Leserstimmen
:Wo das Glück zu finden ist

SZ PlusMeinungKonjunktur
:Die deutsche Wirtschaft hat ein Gegenmittel gegen Trump

Bundesagentur für Arbeit
:Lage auf bayerischem Arbeitsmarkt bleibt angespannt

SZ PlusTest
:Welche digitale Waage ist die beste?

Spanien
:Kinder seit Dezember 2021 eingesperrt – deutsche Eltern festgenommen

Fußball
:Netzer liefert keine neuen Details im Sommermärchen-Prozess

Medizin
:Boosterimpfung in denselben Arm – das kann Vorteile haben