• Chronologisch
  • Relevanz
GYI_1833428609
DFB-Frauen in der Nations League Dankeskarte nach Island

Die DFB-Spielerinnen treten beim 0:0 gegen Wales schwach auf und können sich bei den Isländerinnen bedanken, dass das Jahr nicht mit dem nächsten Rückschlag endet. Olympia ist weiter möglich - doch das Team ist klarer Außenseiter. Von Anna Dreher

IMAGO_IMAGO_SP_1206_09010007_1035711087_20231206090901
Bundesliga FC Bayern verpflichtet Nationalspieler Bryan Zaragoza

Der 22 Jahre alte Spanier vom Erstligisten FC Granada erhält einen Fünfjahresvertrag. Laut Sportdirektor Christoph Freund hatte ihn der Klub "schon länger auf unserem Schirm".

Ab in die Lüfte - Italiener gewinnt Kitesurf-Event in Kapstadt (Vorschaubild) Video
Ab in die Lüfte - Italiener gewinnt Kitesurf-Event in Kapstadt

Video Der Wettbewerb "Red Bull King of the Air" gilt als der extremste Big Air Kiteboarding-Wettbewerb der Welt.

imago26850705h
TSV 1860 München "Diese Leute sind wie Geisterfahrer, die den Verein zerstören"

Am Tag nach der Trainer-Entlassung attackiert Investor Hasan Ismaik die e.V.-Vertreter scharf - und kritisiert die bevorstehende Einstellung von Christian Werner als Sport-Geschäftsführer. Von Markus Schäflein

IMAGO_IMAGO_SP_1205_18180019_1037690761_20231205182401
1. FC Kaiserslautern im DFB-Pokal Abrupter Trainerwechsel als Konzept

Wie schon 2022 holt der 1. FC Kaiserslautern unerwartet einen neuen Trainer - und hat damit im ersten Spiel unter Dimitrios Grammozis Erfolg. Geschäftsführer Thomas Hengen zeigt, dass er bereit ist, ins Risiko zu gehen. Von Martin Schneider, Kaiserslautern

dpa_5FAEEE00DE34D956
Fußball-Europameisterschaft in Deutschland Fußball-EM 2024: Spielplan und Gruppen im Überblick

Am 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Wer spielt wann gegen wen? Die EM-Gruppen stehen fest. Auf wen die DFB-Elf trifft. Von Michael Schnippert und Marko Zotschew

IMAGO_IMAGO_SP_1205_21440004_1037697357_20231205215101
Basketballer des FC Bayern Edwards sticht in der Verlängerung

Treffer in letzter Sekunde, Overtime und ein entfesselter Spielmacher: Die Bayern besiegen Mailand in der Euroleague in einer dramatischen Schlussphase. Trainer Laso lobt eine besondere Qualität seines Teams - die Bilanz sieht nun viel besser aus. Von Sebastian Winter