- Detailansicht
- Kompaktansicht
- RSS Feed
- Chronologisch
- Relevanz
Die Munich Cowboys starten mit dem höchsten Sieg ihrer 42-jährigen Geschichte in die neue Erstligasaison. Noch stärker als von Corona wird die diesjährige Saison von der neuen European League of Football (ELF) beeinflusst.
Im Finale um die deutsche Meisterschaft treffen Titelverteidiger Berlin und Pokalsieger FC Bayern München in neuem Format aufeinander. Beide Teams sind schon jetzt mit ihren Kräften am Ende.
Der Münchner Boxclub Mariposa hat eine Freiluft-Trainingsanlage gebaut, um wieder trainieren zu dürfen. Und schon jetzt ist klar, das Projekt soll über die Corona-Zeit hinaus Bestand haben.
"Er will unbedingt nach München": Türkgücü-Zugang Luka Tankulic hat plötzlich wieder einen gültigen Vertrag beim SV Meppen.
Die Rollstuhlbasketballer der München Iguanas ziehen sich aus der ersten Liga zurück - auch weil viele wichtige Spieler gehen. Der Neuaufbau soll zusammen mit dem USC München erfolgen, jenem Klub, von dem sie sich 2013 abgespalten haben.
Ein bisschen mehr müde: Der FC Bayern ringt dank einer Energieleistung Ludwigsburg nieder und kann schon am Freitag ins Basketball-Finale einziehen.
Zwei Jahre nach dem Aufstieg geht das Erstliga-Debüt des TC Luitpoldpark München mit 1:8 verloren. Trotzdem hatten die Außenseiterinnen ihre Chancen.
Rudolf Haller mit Teatox in Daglfing vorn
Die München-Haar Disciples gewinnen dank starker Offensivleistungen beide Spiele in Mainz
Klub-Legende Kurt Klühspies sieht frech aufspielende Brucker, die das Spiel beim TV Großwallstadt dennoch klar verlieren und damit wohl auch endgültig die Chance auf den Klassenerhalt.
Kaum dürfen erste handverlesene Fans in die Fußballstadien, stellt die Bundesliga den Betrieb ein. Kaum dürfen Amateurfußballer endlich wieder in Gruppen trainieren, ist Sommerpause. Was tun? Vielleicht ein bisschen Urlaub machen, aber wo?
Rückkehrer folgt auf Torhüter Franzreb
Volleyballer fixieren erste Personalien
Bayern-Fußballerinnen fehlt ein Punkt
Die FC-Bayern-Amateure kämpfen am Samstag gegen Halle um den Verbleib in der dritten Liga, haben das Heft aber nicht mehr in eigener Hand. Einige Leistungsträger verlassen außerdem den Klub - wie Mittelfeldspieler Angelo Stiller, den die Bayern ablösefrei ziehen lassen.
Libero Ferdinand Tille und Außenangreifer Tim Peter bleiben in Herrsching - auch weil sie dort Studium, Familie und Profisport sehr gut verbinden können.
Antrag auf Wildcard abgelehnt: Die Volleyballerinnen des TSV Turnerbund München, die als hervorragende Kaderschmiede gelten, haben sich für die zweite Liga beworben. Nun bleiben sie doch Regionalligist - weil sie nicht genügend Mehrwert bieten.
Elke Philipp saß zehn Jahre lang im Rollstuhl. Heute gehört sie zu den besten deutschen Para-Dressurreiterinnen. Für die Pferd International hat sie sich einiges vorgenommen - und auch für danach.
Der FC Bayern schlägt die Merlins Crailsheim 86:66 und geht in der Viertelfinalserie 1:0 in Führung.
Claudius Bicker macht Kindern und Jugendlichen vielseitige und besondere Bewegungsangebote. Dabei geht es selten um Leistung, wohl aber um die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen.
Nach einem ungewöhnlichen Jahr kämpfen Sportler immer noch um ihr Ticket nach Tokio. Auch zwei Schützen aus der Region wollen nach Japan - sofern die Sommerspiele denn stattfinden.
St. Paulianerin mit Horror vor Ballspielen: Schauspielerin Nina Petri.
Die A-Jugend Handballer des TSV Allach verlieren auch das zweite Viertelfinalspiel um die deutsche Meisterschaft gegen die Rhein-Neckar Löwen deutlich und scheiden aus. Der Stimmung im Team tut es keinen Abbruch.
Endspiel für Endspiel: Zweitligist Fürstenfeldbruck wahrt durch einen Erfolg in Konstanz die Hoffnung auf den Ligaverbleib. Großen Anteil daran hat Torhüter Michael Luderschmid.
Freisings Softballerinnen streben nach gutem Saisonstart einen Titel an
Nina Stambrau trainiert den Nachwuchs beim HC Wacker München zwar leistungsorientiert, legt dabei aber großen Wert auf soziale Kompetenz.
Haars Baseballer verbuchen in vier Tagen vier Niederlagen und liegen nur noch auf Rang sechs der Bundesliga Süd
Türkgücü ist chancenlos in Dresden, Ex-Trainer Alexander Schmidt feiert mit Dynamo den Aufstieg.
Grafings Volleyballer machen nach ihrem schwer erkämpften 3:0-Erfolg in Bliesen den zweiten Zweitligatitel nach 2018 klar und feiern im Partybus. Zugleich ist ihnen bewusst, dass nun ein großer Umbruch kommt.
Eine Online-Petition will Sechzigs Fußballgott nach Tokio schicken - eine andere sollte schnellstmöglich Lewandowski stoppen.
Die Tölzer Löwen können den erfolgsverwöhnten Trainer Gaudet für eine weitere Spielzeit verpflichten. Doch der 57-Jährige muss sich auf schwierige Bedingungen einstellen.
Grafings Volleyballer benötigen in ihrem letzten Saisonspiel nur noch einen Sieg für ihren zweiten Meistertitel nach 2018. Doch ihnen fehlte in den vergangenen Wochen viel Spielpraxis.
Die A-Junioren-Handballer des TSV Allach halten gegen den Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen eine Halbzeit lang mit, dann gehen die Kräfte und das Spiel deutlich 25:36 verloren. Das Halbfinale ist nur noch theoretisch zu erreichen.
Herrschings Volleyballer verpflichten den Kanadier Luke Herr als Nachfolger von Johannes Tille auf der Zuspielposition. Der 26-Jährige empfiehlt sich mit einem Pokaltitel, den er gerade mit dem niederländischen Klub Lycurgus Groningen errang.
Serdar Dayat hat aus gesundheitlichen Gründen bei Fußball-Drittligist Türkgücü München aufgehört, hieß es. Womöglich leidet jedoch vielmehr der Klub an einer Krankheit.
Herrschings Zuspieler Johannes Tille hat einen Vertrag beim französischen Klub Saint-Nazaire unterschrieben, der es allerdings nicht in die erste Liga schaffte. Auch die Pläne, sich im Nationalteam zu etablieren, liegen auf Eis - wegen eines Unfalls im Kraftraum.
Capoeira verbindet Tanz, Akrobatik und Kampf. Im Zentrum steht für den Trainer Daniel Valin da Silva aber das bedingungslose Miteinander.
Allachs A-Jugend-Handballer gewinnen beim HC Erlangen und stehen im Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft. Dort treffen sie bereits am Donnerstag auf die Rhein-Neckar Löwen.
Lucas Hufnagel beendet mit 27 eine Karriere, die ihn als Spielgestalter aus der Jugend des FC Bayern an den Rand der ersten Liga und zuletzt zum Abstieg mit Unterhaching führte. Seine Hüfte lässt keinen Profisport mehr zu.
Lohhofs Volleyballerinnen beenden ihre Saison am grünen Tisch, nachdem die abschließenden Partien gegen Grimma und Dingolfing wegen vieler Corona-Infektionen bei den Gegnern nicht mehr gespielt werden können. Zufrieden sind sie dennoch mit ihrem starken dritten Platz - und blicken optimistisch in die Zukunft.
Der FC Bayern kassiert zum Ende der Hauptrunde gegen Ulm und beim Tabellenführer Ludwigsburg zwei deutliche Niederlagen und geht als Tabellenvierter in die Playoffs. Topscorer Jalen Reynolds warnt die Konkurrenz dennoch.
Türkgücü kassiert gegen Verl die dritte Niederlage in Folge. Bei den Gästen ragt ausgerechnet Kasim Rabihic heraus, der vergangene Saison noch für die Münchner gespielt hatte
Carl Eggert spielt seit fast 30 Jahren Hockey. Als Sportlicher Leiter beim TuS Obermenzing hat er es sich zur Aufgabe gemacht, stetig neue Jugendtrainer zu finden - und das neben Vollzeitjob und eigenem Training.
Der befreit aufspielende Absteiger SpVgg Unterhaching schlägt verkrampfte Bayern Amateure, die damit vor dem nächsten Derby gegen die Löwen noch tiefer in den Abstiegsstrudel rutschen.
Im Fußball gibt's auch in schweren Zeiten viel Erheiterndes: Von unbestechlichen Sportrichtern, dem schon bald bevorstehenden Derby Oberhaching gegen Unterhaching und fürsorglichen Klubchefs.
Zweitligist TuS Fürstenfeldbruck verliert in Dormagen einmal mehr knapp mit 27:30 Toren und verpasst die mögliche Chance auf mehr. Acht Spiele stehen aus, fortan zählt jeder Punkt.
Bundesligist Haar Disciples dominiert beide Spiele gegen die Ulm Falcons, baut seine Siegesserie auf fünf Erfolge aus und kommt den Playoffs immer näher.
Mannheims Kapitän Ben Smith schließt sich offenbar dem EHC Red Bull München an. Eine Bestätigung des Transfers steht noch aus.