- Detailansicht
- Kompaktansicht
Leser empfehlen auf Süddeutsche.de
Wer einen richtig guten Job will, muss durchs Assessment-Center - daran führt kein Weg vorbei. Viele Mythen umgeben dieses Auswahlverfahren, in Dutzenden Büchern werden Hunderte Ratschläge gegeben. Doch letztlich wollen die Beobachter nur eines sehen: den Bewerber, wie er wirklich ist.
Ab 58 können Arbeitslose schriftlich erklären, dass sie keinen Job mehr suchen. Geld fließt trotzdem.
Für Topmanager ist authentisches Auftreten heute wichtiger als Fachkompetenz oder Belastbarkeit. Doch wie erreicht man das?
Tipps für die Bewerbung: Natürlich kann man Papa fragen oder seinen besten Freund. Die Alternative mit System heißt Self-Assessment. Doch auch da gibt es Unterschiede.