- Detailansicht
- Kompaktansicht
Leser empfehlen auf Süddeutsche.de
Bei einer Ausgrabung in New Jersey stoßen Archäologen überraschend auf die Knochen von bis zu 13 Deutschen. Sie kämpften im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg für die Briten. Der Fund zeigt, wie brutal die Schlachten damals waren.
Freunde versuchen alles, um den 25-Jährigen zu finden, der bei der Echinger Brass Wiesn spurlos verschwunden ist. In den Social-Media-Kanälen hat die Suchaktion alle Dimensionen gesprengt. Unterdessen durchkämmt die Bereitschaftspolizei das Gelände am Echinger See noch einmal akribisch.
Vor der Abreise in den Urlaub die Wohnung sauber machen - ist das nicht völlig übertrieben? Nein, sagt Expertin Linda Thomas. Sie erklärt, warum Schrubben Stress abbaut und was Putzen mit Egoismus zu tun hat.
Es wird immer gefährlicher, sich in Russland über die Ukraine zu äußern. Aber auch wer die Behörden öffentlich kritisiert, wer mit Ausländern kooperiert, wer mit dem Westen sympathisiert, kann verfolgt werden.
Ein vermutlich wildernder Hund ist von einem Jäger unmittelbar neben dem Spielplatz der Grundschule niedergeschossen worden - obwohl eine Familie ganz nah war.
Von dem Mann aus dem Landkreis Erding fehlt seit Freitagabend jede Spur. Freunde verloren ihn aus den Augen und meldeten ihn am Samstag bei der Polizei als vermisst.
"Sie haben sogar meinen Safe aufgebrochen", schreibt der frühere US-Präsident. Bei der Durchsuchung des Luxusdomizils Mar-a-Lago geht es dem FBI offenbar um Dokumente aus Trumps Amtszeit im Weißen Haus.
Der Stadtrat will dem Auftritt in der Silvesternacht wohl zustimmen - die Sicherheitsbehörden lehnen die Veranstaltung mit mehr als 140 000 Zuschauern aber strikt ab: "letztendlich lebensgefährlich".
Da eine Person ohne Berechtigung in den Sicherheitsbereich gelangt sei, musste das Terminal laut Bundespolizei durchsucht werden. Nun gab sie Entwarnung.
Laut Polizei hatte der Jugendliche die Beamten zuvor mit einem Messer angegriffen. Der schwer verletzte Junge stirbt bei einer Notoperation.
90 000 Fans feiern den "Volks-Rock'n'Roller" Andreas Gabalier bei dessen Konzert. Das erste von drei Mega-Konzerten in Riem wird ein voller Erfolg, der Wirtschaftsreferent gibt sich ekstatisch: "Geil, geiler, Konzerte in der Messe!"
Die Eckpunkte für ein neues Selbstbestimmungsrecht stehen. Jeder Mensch soll künftig sein Geschlecht frei wählen können: männlich, weiblich, divers. Eine feine Sache und ein Paradigmenwechsel. Leider nur trifft dieser auf eine rein binäre Paragrafenwelt - und damit ein paar Probleme.
Exklusiv Der Prüfkonzern und der langjährige CSU-Strippenzieher haben sich kurz nach Beginn der Maskenaffäre getrennt. Ließ der Anwalt und Abgeordnete sich seinen Vertrag als Vorsitzender des Gesellschafterausschusses im TÜV Süd ausbezahlen?
Berühmt wurde die Sängerin unter anderem durch ihren Auftritt im Musical "Grease". Sie wurde 73 Jahre alt.
Die Frau, die unkontrolliert in den Sicherheitsbereich spazierte, spricht von einem Versehen. Doch das schützt sie nicht vor Strafe.
Er wurde bei dem Aufprall aus dem Auto geschleudert. Ein weiterer Insasse befindet sich in Lebensgefahr. Ein 22-Jähriger hatte eine rote Ampel überfahren.
Der Finanzminister kritisiert eine "Gratismentalität" und hält die Umverteilung für "nicht fair". Aus den Ländern kommen teils positive Signale für die Finanzierung eines neuen Tickets.
Die Unterzeichner einer Online-Petition erzürnt ein vom Landratsamt verhängtes Grillverbot im Biergarten des Starnberger Gasthofs in der Au. Das eigentliche Problem ist jedoch ein ganz anderes: Es geht um den grundsätzlichen Erhalt des Lokals.
Eine 27-jährige Frau wird wegen des Verdachts auf Mord an ihrer drei Monate alten Tochter festgenommen. Die Tat ereignete sich in einer Asylbewerbereinrichtung in Geldersheim.
Wegen seiner umstrittenen Nähe zum russischen Präsidenten wurden 17 Anträge eingereicht, den Altkanzler aus der Partei auszuschließen. Nun hat sie die erste Instanz abgelehnt: Er stehe nicht so weit außerhalb der Grundsätze der SPD, dass diese das "nicht mehr ertragen müsste".
Auf Millionen Verbraucher könnten demnächst hohe Gaskosten zukommen. Die Koalition diskutiert über weitere Entlastungen. Doch was kann der Staat noch tun? Ein Überblick - von Wohngeld bis zum Energiesparbonus.
Exklusiv Die Band will zum Jahreswechsel ein Konzert vor 145 000 Zuschauern in München geben. Das offizielle Ja der Stadt steht noch aus, die Politik soll noch im August darüber entscheiden.
Meinung Bei der Fußball-EM der Frauen ging es im Video-Keller ähnlich schräg zu wie bei den Veranstaltungen der Männer. Und fast immer sind es mächtige Teams, die von Blackouts profitieren. Die Urteilsfindung gehört offengelegt.
Die Polizei weitet die Suche nach dem verschwundenen Tobias D. nun aus. Doch bisher gibt es keine Hinweise, wo der 25-Jährige sein könnte. Freunde werden privat aktiv, ein Kriseninterventionsteam betreut seine Familie.
Ein Jäger hatte das Tier am Samstag in der Nähe eines Spielplatzes erschossen. Nun prüft die Polizei die Hintergründe der Tat.
Sachsens Ministerpräsident wird nicht müde, Fehler der Ampelregierung in Berlin zu kritisieren. So will er die AfD in Sachsen kleinhalten. Wenn er sich da mal nicht verrechnet.
Mit "The Roofs" bietet das größte Sportereignis in München seit 1972 ein nicht weniger spektakuläres Festival: Bei freiem Eintritt spielen Größen wie "Wanda", "Beatsteaks", "Moop Mama", Gayle und Ry X.
Die einen finden alles einfach nur "griabig", für die anderen sprengt das Spektakel alle Dimensionen. Sie stören sich an Lärm, Umweltzerstörung und den Müllmassen. Impressionen von der Echinger "Brass Wiesn", bei der in den vergangenen vier Tagen über 20 000 Menschen gefeiert haben.
Der Petuelpark direkt über der gleichnamigen Röhre wird vielfältig genutzt - weniger von Touristen als vielmehr von den Menschen in seiner Nachbarschaft.
Meinung
Die bedeutendste Menschenrechtsorganisation der Welt veröffentlicht ihren Ukraine-Bericht - und macht damit der russischen Kriegspropaganda ein unverhofftes Geschenk.
Die Fantasy-Serie "Sandman" holpert manchmal, aber trifft einen Ton. Leben wir in einem Traum oder einem Albtraum?
Geschosse schlagen auf dem Gelände von Europas größtem AKW in Saporischschja ein. Feuern die Russen auf ihre eigene Stellung? Oder sind es die Ukrainer, obwohl die Invasoren das Kraftwerk offenbar als Schutzschild nutzen?
Am Wolfratshauser Turm ist Sepp Schwarzenbach in die Fußstapfen seines Vaters getreten. Wo der Senior einst seine legendäre Disco führte, eröffnete der Sohn vor vier Jahren die Zeppelin-Bar und erst im Frühjahr den Tingeltangel Club. Warum im Nachtleben jetzt Schluss sein soll, beantwortet Sepp Schwarzenbach im Interview.
Je weniger Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 strömt, desto lauter werden Forderungen, die Nachbarleitung doch zu genehmigen. Der Druck könnte sich im Herbst noch erhöhen.
Das Staatsfernsehen berichtet von Kampfübungen in der Luft und auf See vor dem Inselstaat. Die Manöver seien eine "notwendige Warnung" an die USA und Taiwan.
Der Verwaltungschef des Generalkonsulats in Rio de Janeiro soll seinen Ehemann getötet haben. Der Polizei hatte er von einem Unfall erzählt.
Kandala Nzanzala ist in Neuperlach aufgewachsen - und hat den Stadtteil nie verlassen. Als Rapper und Tiktok-Star "Großes K" erzählt er von seinem Leben und gibt jungen Leuten mit, wie es auch ohne Gewalt und Drogen geht.
Meinung
Der türkische Präsident muss mit Russland und dem Westen leben - und macht sich derzeit unabkömmlich. Doch als Nato-Mitglied betreibt er Quertreiberei, die nur dem eigenen Vorteil dient. Und von der auch Putin profitiert.
Meinung Endlich zieht ein Gericht in den USA die Reißleine: Wer wie Alex Jones mit seinen Behauptungen Menschen schadet, muss dafür geradestehen.
Meinung
Mit seinem Klima- und Gesundheitspaket setzt der Präsident ein wichtiges Versprechen um. Ob sich damit eine Niederlage bei der Kongresswahl noch verhindern lässt, ist aber völlig offen.
Steigende Kosten, zögerliches Publikum und ein Virus, das nicht weichen will - auch wenn es momentan so aussieht, als würde das Kulturleben Fahrt aufnehmen, blicken Veranstalter mit großen Sorgen in die Zukunft.
Dachau empfiehlt den Wirten, das Lied "Layla" auf dem anstehenden Volksfest nicht zu spielen. Warum die Stadt diesen Schritt geht.
Olivia Newton-John konnte wie die Arenamoderatorin einer Zahnpastawerbung wirken. Ihr Gesang aber erzählte brillant von Sehnsucht und Schmerz.
Meinung
München verspricht sich vom Auftritt der Metal-Rocker vor mehr als 140 000 Fans mitten in der Stadt einen weltweiten Werbeeffekt. Die Risiken aber sind gewaltig - und dann sind da auch noch die Anwohner.
Marion Ackermann, Chefin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, gehört zu den Experten, die die Documenta nun auf antisemitische Kunst überprüfen. In ihrem eigenen Haus nahm man es damit nicht so genau.
Die chinesisch-amerikanische Pianistin Yuja Wang begeistert mit ihrem Solodebüt bei den Salzburger Festspielen. Das Publikum rast.
Auch wenn sie jetzt wieder anfangen zu nerven: Wespen sind erstaunliche Tiere, die Menschen mit Dachsen verwechseln und anderen gerne beim Streiten zuschauen. Zehn Fakten über ein unterschätztes Insekt.
Am Donnerstag trat sie nach zahlreichen Vorwürfen gegen sie als ARD-Vorsitzende zurück. Nun gibt sie auch die Intendanz des Rundfunks Berlin-Brandenburg ab.