• Detailansicht
  • Kompaktansicht
6552

Leser sind aktuell auf Süddeutsche.de

565
dpa_5FAE78007352AA5E
Preisverleihung Das sind die Gewinner des Deutschen Fernsehpreises

Die Kaulitz-Zwillinge gewinnen den Preis in der Kategorie "Beste Unterhaltung Show". Der Ehrenpreis geht an Regisseur und Schauspieler Bully Herbig.

207
dpa_5FAD7000670235D7
ARD "Sie lässt sich nicht abspeisen"

Im neuen Jahr tritt Caren Miosga die Nachfolge von Anne Will an. Nun ist bekannt, wann sie ein letztes Mal die "Tagesthemen" moderieren wird.

134
dpa_5F9E3800C610DDCA
Bildung in Bayern Wie über Nacht eine Klasse verschwinden kann

SZplus An der Grundschule Fürstätt in Rosenheim wird kurzfristig eine erste Klasse gestrichen - weil Schüler fehlen. Doch das eigentliche Problem liegt tiefer. Von Maximilian Gerl, Rosenheim

82
imago0077470556h
Rechtskolumne Darf der Vermieter einen Wohnungsschlüssel behalten?

Endlich hat man als Mieter Zutritt zur neuen Wohnung. Doch welche Regeln gelten rund um die Schlüssel? Wie viele Exemplare man bekommt, wo man sie deponieren darf und was bei Verlust passiert. Von Eva Dignös

75
5hg0typiisk8rf74k0syknemwuf
Deutschlandbild in Großbritannien Fleißiger Fritz

Ganz okay oder irgendwie egal? Eine Umfrage ergründet, wie die Briten die Deutschen sehen. Von Alexander Mühlauer, London

74
imago0302452696h
Führerschein fürs Wohnmobil EU-Plan: Jüngere sollen auch größere Reisemobile fahren

SZplus Viele Jüngere dürfen nur Wohnmobile bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht fahren. Die EU will das nun ändern - baut in ihren Vorschlag aber eine entscheidende Hürde ein. Von Marco Völklein

73
2023-09-28T022651Z_1973720903_RC2DH3A74HGN_RTRMADP_5_USA-ELECTION-TRUMP
USA Trump muss am Montag vor Gericht

Der ehemalige Präsident soll beim Wert seiner Immobilien getrickst haben, um an günstige Kredite zu kommen. Sein Versuch, den Prozess zu verzögern, scheitert.

55
dpa_5FAE780008660393
Volkswagen Wie ein vergiftetes Datenpaket VW lahmlegte

SZplus Nach einer schweren IT-Panne stehen bei Volkswagen stundenlang die Bänder still. Wie groß der Schaden ist, ist unabsehbar. Der Vorfall zeigt die Gefahren der starken Zentralisierung im Konzern. Von Christina Kunkel und Max Muth

49
42
imago78526592h
Konjunktur Schlusslicht Deutschland

Während andere Industriestaaten wachsen, könnte die hiesige Wirtschaft 2023 um 0,6 Prozent schrumpfen. Und einen Schuldigen haben die großen Forschungsinstituite auch ausgemacht. Von Alexander Hagelüken und Claus Hulverscheidt, München, Berlin

41
IMAGO_IMAGO_ST_0921_08370003_0304956954_20230921084501
Oktoberfest Brutaler Überfall auf zwei Wiesn-Besucher

Live Die Männer werden auf dem Heimweg von drei Personen attackiert und dabei erheblich verletzt. Eine Bedienung stürzt mit mehreren Masskrügen und zieht sich schwere Schnittwunden zu. In einem Seniorenheim wird ein dementer Bewohner vermisst - der feiert im Festzelt.

39
STEPHAN.RUMPF_TRACHT75972_20230925224801
SZ-Kolumne: "Typisch deutsch" Tausendundeine Tracht

SZplus Warum sieht man auf dem Oktoberfest so selten exotische Gewänder? Unser Autor ist in traditioneller arabischer Kluft auf die Wiesn gegangen - und wurde nicht nur bewundert. Von Mohamad Alkhalaf

38
dpa_5FACC40049317F90
Öffentlicher Nahverkehr Münchens U-Bahnen sollen auch nachts fahren

An Wochenenden sollen die Züge rund um die Uhr verkehren, fordern die Grünen. Dasselbe hatten sie zusammen mit der CSU schon vor vier Jahren beantragt.

38
GYI_1650638607
Flugblatt-Affäre In eigener Sache

FW-Chef Hubert Aiwanger wirft der "Süddeutschen Zeitung" in einer Reihe von Interviews eine gezielte Kampagne gegen ihn vor und stellt falsche Mutmaßungen an. Die SZ fasst deshalb noch einmal die wesentlichen Fakten der Berichterstattung zusammen. Von Katja Auer und Sebastian Beck

38
imago0096912436h
Infektionen Was tun gegen Viren?

SZplus Die Erkältungssaison hat begonnen, auch das Coronavirus geht wieder um. Maske, Abstand, impfen: Was ist jetzt vernünftig? Sechs Expertinnen und Experten erklären, wie sie sich verhalten. Von Christina Berndt

37
676727-01-02
Momentaufnahmen im September Bilder des Tages

Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt. Von SZ-AutorInnen

37
imago0085380294h
Frankfurt-Hahn Was ein Teenager mit dem geplatzten Flughafendeal zu tun haben könnte 

Adem K. wollte mit Bavarian Airlines den großen Fluggesellschaften Konkurrenz machen - dabei war er wohl erst 15 Jahre alt. Womöglich reicht der Betrugsfall weiter - und macht die Saga um den Regionalflughafen Hahn um ein Kapitel reicher. Von Bernd Kramer

37
Unnamed Image - 1.3657118.1507229337
Rücktritt von Sebastian Rudy Der kleine Kroos hört auf

So leise, wie es seine Art war, hat Sebastian Rudy seine Karriere als Fußballprofi beendet. Nur einmal war er für eine halbe Stunde richtig prominent. Von Christof Kneer

36
2Z9A3316
Hotel Motel One bekommt eine neue Marke

SZplus Größer, flexibler, teurer: Die Münchner Hotelgruppe erweitert sich um The Cloud One. Das Konzept wurde in New York erprobt. Nun holt man es nach Deutschland. Von Eva Dignös, New York

36
dpa_5FAE780010D2B180
Reaktionen Ramelow: AfD fühlt sich von Merz unterstützt

Der CDU-Chef stößt mit seiner Aussage zu Asylbewerbern weiterhin auf starken Widerspruch. Parteifreunde geben ihm Rückendeckung.

35
imago_imago_st_0518_08000020_0094589988_20210518080601
Landgericht München Drogendealer zu langer Haftstrafe verurteilt

Der 38-Jährige soll 250 Kilogramm Marihuana in Spanien bestellt und in München weiterverkauft haben. Einer seiner besten Kunden sitzt mit auf der Anklagebank.

34
FLORIAN.PELJAK_321A7018_20230922094502
Junge Backpacker am Oktoberfest Wer weniger fürs Übernachten zahlt, hat mehr Geld für Bier

Zelten hat sich in München zu einem Geschäftsmodell entwickelt. Zu Besuch auf dem Campingplatz Thalkirchen, wo die Party auch nach dem Wiesn-Besuch weitergeht. Selbst Tracht wird dort verliehen. Von Caroline Drees

29
dpa_14865E00E2033797
Landtagswahl in Bayern Wer kann regieren? Aktuelle Umfragen im Überblick

Es ist Wahljahr in Bayern. Schafft die CSU bei der Landtagswahl die absolute Mehrheit im Parlament oder ist sie auf Schützenhilfe angewiesen? Hier finden Sie die Ergebnisse der Meinungsforscher. Von Michael Schnippert

29
27
imago0200478947h
Kalifornien Stadtstrände ohne Sand

SZplus Kalifornien könnte in den nächsten 75 Jahren bis zu 75 Prozent seiner Strände verlieren. In Oceanside schwappt das Meer bereits auf den Radweg, in Montecito läuft man seit ein paar Jahren über Äste und Steine zum Ozean. Von Jürgen Schmieder, Oceanside

26
SZ_AP_N_23_BRE_110
Diplomatie Neue Partner statt Putins Öl

Die Präsidenten der fünf zentralasiatischen Staaten treffen Kanzler Scholz in Berlin. Ein wichtiger Besuch, denn sie bieten an, was lange aus Russland kam: Rohstoffe. Doch manches spricht auch gegen sie. Von Daniel Brössler, Berlin

26
johannes.simon_j_simon004_191216szffb_20161219163301
Flüchtlinge im Landkreis Landrat vermutet Sozialleistungsbetrug

SZplus Im Mammendorfer Asyl-Erstaufnahmezelt geben sich Roma-Familien als ukrainische Kriegsflüchtlinge aus. Könnten sie in Wirklichkeit aus Ungarn stammen? Von Stefan Salger, Fürstenfeldbruck

25
dpa_5FA53A00F555480D
Chemieindustrie Es war ein kurzer Gipfelsturm

Bei einem Gipfel im Kanzleramt wollten Manager aus der Chemieindustrie den Kanzler von einem Industriestrompreis überzeugen. Doch der bleibt erst einmal hart. Wie lange hält er das durch? Von Michael Bauchmüller und Elisabeth Dostert, Berlin

25
IMAGO_IMAGO_ST_0927_16460002_0170003380_20220927165401
Sexismus auf dem Oktoberfest Plötzlich ist da die fremde Hand am Hintern

SZplus Wie auf dem Oktoberfest Grenzen überschritten werden und was das mit Frauen macht. Berichte aus dem nächtlichen Bierzelt. Von Katharina Haase und Lisa Sonnabend

24
stephan.goerlich_sg-20210728-0037_20210728155402
Therme Erding "Wenn wir kopiert werden, haben wir alles richtig gemacht"

Die Therme Erding strebt auf einen neuen Rekord zu. 2023 wird wohl das beste Jahr in der 24-jährigen Geschichte des Wellnesstempels. Offenbar denkt man sogar in China darüber nach, die Therme komplett nachzubauen. Von Gerhard Wilhelm, Erding

24
SZ_AP_N_23_BRE_101
Reden wir über Geld "Ich kriege mein Geld oft in einem Briefumschlag"

SZplus Fil ist bekannt für Comics in der Berliner Stadtzeitung "Zitty". Zugleich ist er reisender Comedian. Ein Gespräch über Finanzamt-Kontrollen, seine Angewohnheit, ständig "Breaking Bad" zu schauen - und darüber, welche Idee er aus einem Buch übers Reichwerden hat. Interview von Hans von der Hagen und Mirjam Hauck

23
dpa_5FADC800574FD064
Migrationspolitik Die Grünen in schlechter Gesellschaft

SZplus Meinung Die Bundesregierung hat bislang in der europäischen Asylpolitik weder moralisch glaubwürdig noch politisch vernünftig gehandelt. Es war Zeit für ein Machtwort. Kommentar von Josef Kelnberger

20
dpa_5FAE720056D0D59E
E-Mobilität Wie man an die Wallbox-Förderung kommt

Nach dem Ansturm auf das Förderprogramm der Solarstrom-Ladestationen für zu Hause sind die Mittel bereits vergeben. Wann und wie man dennoch staatliche Zuschüsse erhalten kann.

20
111750-021-A-4103552-1692883111
"Der längste Tunnel der Welt" auf Arte Leise und tief

Arte zeigt einen Dokumentarfilm über das Jahrhundertprojekt Brenner-Basistunnel und das wundersame Abenteuer Infrastruktur. Von Gerhard Matzig

20
20
20
295109165
Schule Sind Noten noch zeitgemäß?

SZplus Die Linke träumt von einer Schule ohne Zensuren, die FDP möchte sie am liebsten ab der dritten Klasse verpflichtend einführen. Wieder wird darüber gestritten, was für Schüler und Schülerinnen am besten ist. Von Kathrin Müller-Lancé

19
leonhard.simon_lsimon_210925_szffb-20_20210926184801
Landtagswahl in Bayern Dreikampf um Platz zwei

Eine ARD-Umfrage sieht die CSU mit 36 Prozent als stärkste Kraft in Bayern. Dahinter wird es spannend. Von Johann Osel

19
Atomic deKoe Impressionen
Atomic Café kehrt zurück "Das wird laut, wenn der was macht"

Christian Heine, Betreiber des ehemaligen Atomic Cafés, hat von Club-Chef auf Fahrrad-Schrauber umgesattelt. Nun gibt es ein Feier-Revival in der Fat Cat. Von Stefanie Witterauf

19
45959412
Sexueller Missbrauch Missbrauchsvorwürfe gegen Maximilian Schell

SZplus Marie Theres Relin, die Tochter von Maria Schell, wirft in ihrem aktuellen Buch ihrem Onkel vor, sie sexuell missbraucht zu haben. Aus Angst und Scham habe sie viele Jahre geschwiegen. Von Christian Mayer

18
ROBERT.HAAS_ROBHFOH_06_20230926205401
Helene Fischer in München Das Lächeln der Zauberin

SZplus Helene Fischer zieht beim ersten von fünf Konzerten in der Olympiahalle mit dem Cirque du Soleil alle Register der Unterhaltungskunst - die tolle Band wird dabei fast übersehen. Von Dirk Wagner

17
554500-01-02
Flüchtlingsdebatte Friedrich Merz, das Sicherheitsrisiko

SZplus Meinung Der CDU-Chef klingt mit seinem Satz über Asylbewerber und deren Zahnarztbesuche wie einer von der AfD. Nur ein Ausrutscher oder mit System? Egal, so einer taugt nicht als Kanzlerkandidat. Kommentar von Robert Roßmann

16
FLORIAN.PELJAK_321A7504_20230926110601
Reichenbachplatz "Ich kaufe mich gleich tot"

SZplus Der chinesische Fast-Fashion-Discounter Shein eröffnet für wenige Tage einen Pop-up-Store in München. Die Wegwerfmode ist höchst umstritten - trotzdem bildet sich eine Schlange vor dem neuen Laden. Von Stefanie Witterauf

16
000_32K72V4
Lech Wałęsa wird 80 Danzig feiert den Helden der Freiheit

Er führte Millionen Solidarność-Gewerkschafter an und brachte Polens kommunistische Diktatur zu Fall - Wałęsa trug bei zur Befreiung des ganzen Ostblocks. Für Regierung und Staatsspitze kein Grund, ihn zu würdigen. Von Viktoria Großmann, Warschau

15
imago0305829084h
Zum Tod von David McCallum Ach, Ducky

SZplus War das die längste Schauspiel-Karriere der Welt? David McCallum, zuletzt in der Serie "Navy CIS" zu sehen, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Von Susan Vahabzadeh

15
imago0306190869h
Wirecard-Prozess High Noon in Stadelheim

SZplus Nach fast zehn Monaten treffen im Wirecard-Prozess die Staatsanwaltschaft und die Anwälte von Markus Braun ganz offen aufeinander. Passenderweise um kurz vor zwölf. Von Johannes Bauer und Stephan Radomsky

14
IMAGO_IMAGO_ST_0609_08410002_0259330912_20230609084802
Liveblog zum Krieg in der Ukraine Mehrere Tote durch Beschuss im Süden und Osten

Live In der Stadt Cherson und in der Region Donezk werden mehrere Menschen getötet. Der ukrainische Präsident Selenskij pocht erneut auf eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine. Alle Entwicklungen im Liveblog

14
IMAGO_IMAGO_ST_0922_16400005_0305212722_20230922164502
Krieg in Europa Kampf um die Krim

SZplus Meinung Die jüngsten militärischen Schläge der Ukrainer gegen Russlands Streitkräfte auf der besetzten Halbinsel sind eine Schmach für Putin. Dennoch darf ihre Bedeutung nicht überschätzt werden. Kommentar von Nicolas Freund

14
MANFRED.NEUBAUER_UNWETTER_HAGEL_STURM_BENEDIKTBEUERN_20_20230829113602
Entsorgung Keine Annahme von Dachplatten

Die gemeindlichen Wertstoffhöfe in Benediktbeuern und Bichl verweisen stattdessen ab sofort an private Stellen.

14
dpa_5FAD5C00B1D44042
Öffentlicher Nahverkehr Pasing bekommt einen neuen S-Bahnhof

Die Station Berduxstraße wird bereits seit Jahren gefordert. Nun haben Stadt und Freistaat eine Vereinbarung zur Finanzierung unterschrieben. Die Planung kann beginnen.