Süddeutsche Zeitung

Zweite Stammstrecke:Was Befürworter und Gegner der neuen Stammstrecke sagen

Für die einen ist der Bau der zweiten Münchner S-Bahn-Röhre mit 3,8 Milliarden Euro schlichtweg zu teuer. Für die anderen führt kein Weg vorbei an einem zweiten Tunnel.

Der Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke ist nicht mehr aufzuhalten. Egal, welche Argumente die Gegner noch ins Feld führen. Ihr wichtigstes: die hohen Kosten. Fast vier Milliarden Euro soll der Bau der zweiten Röhre durch den Münchner Untergrund Kosten - der Bund ist mit 1,55 Milliarden Euro daran beteiligt. Ob dann noch Gelder für den Ausbau des Personennahverkehrs in Bayern aus Berlin fließen? Die Kritiker glauben: Nein.

Für die Befürworter führt kein Weg vorbei am zweiten S-Bahn-Tunnel. Die jetztige Stammstrecke stoße an ihre Kapazitätsgrenze. Nur durch eine zweite Röhre lasse sich das Nadelöhr zwischen Laim und Leuchtenbergring beseitigen.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.3448204
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ.de/bica
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.