Die Begegnung mit zwei jungen Mädchen in Birmingham war für Andrea Huber sehr erhellend: "Sie wohnen am Rand der Stadt, und ich habe sie nach ihren Lieblingsorten in der Stadt gefragt. Sie nannten eine Shopping Mall - und gleich hinterher das Birmingham Museum", erzählt die Leiterin der Jugendkultureinrichtung Köşk im Westend. "Zuerst dachte ich, diese Antwort ist ihnen vorgegeben worden. Aber dann nahmen sie mich mit in ihr Museum und wir hielten uns mehrere Stunden dort auf, haben die Bilder angeschaut, gegessen, gefaulenzt", sagt Huber. "Diese Kultureinrichtung war tatsächlich ein Lieblingsort für sie, in dem sie sich ganz selbstverständlich bewegten und erwünscht fühlten." Und dann projiziert Huber Bilder der gut gelaunten Museumsbesucherinnen auf die Leinwand für die etwa 50 Zuhörer, die sich am Donnerstagabend in der Einrichtung des Kreisjugendring (KJR) eingefunden haben.
Workshop:Wer hören will, muss spielen
Lesezeit: 3 Min.
Der Kreisjugendring stellt sich die Frage, wie das neue Konzerthaus auch junge Menschen begeistern kann. Eine erste Antwort: Einladend muss es sein, Mitmachmöglichkeiten bieten und viele Musikgenres beherbergen
Von Barbara Hordych
Lesen Sie mehr zum Thema