In WolfratshausenApotheken-Geschichte zum Anfassen

Historische Teile der Marien-Apotheke können bestaunt werden - und manches lässt sich auch käuflich erwerben nach der Schließung.
Historische Teile der Marien-Apotheke können bestaunt werden - und manches lässt sich auch käuflich erwerben nach der Schließung. (Foto: Hartmut Pöstges)

In der Marien-Apotheke Wolfratshausen entsteht für kurze Zeit ein Pop-up-Museum.

Der Artikel vom 18. Mai 2025 in der Süddeutschen Zeitung über die Schließung der Marien-Apotheke in Wolfratshausen hat großes Interesse geweckt. Besonders die Einladung, einen Blick in die jahrzehntelange Geschichte der Apotheke zu werfen, stößt auf breite Neugier. Das berichtet Apotheker Peter Becker.

Aus diesem Grund hat Becker nach dem Ausräumen der Arzneimittel die Gelegenheit genutzt, in den traditionsreichen Räumen die leeren Regale mit historischen Schätzen zu füllen: Antike Apothekenfläschchen und -kistchen, alte Mörser, historische Laborgeräte sowie viele weitere Raritäten zieren nun die Auslagen. Ein besonderes Highlight stellt eine detailreiche Puppenstuben-Apotheke dar – ein sehr seltenes Schmuckstück für Liebhaber nostalgischer Apothekengeschichte.

Ein Teil der gezeigten Apothekenschätze wird im Anschluss an die temporäre Ausstellung in ein Apothekenmuseum überführt und dort dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Einige der Ausstellungsstücke stehen zudem zum Verkauf.

Das Pop-up-Museum in der Marien-Apotheke ist von Montag,  25. Mai, für die Dauer von zwei Wochen täglich von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Interessierte können darüber hinaus individuelle Besuchstermine per E-Mail an ihremarienapotheke@gmx.de vereinbaren.

© SZ/cjk - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Gesundheit und Versorgung in Wolfratshausen
:Apotheken-Aus in der Altstadt

Mit der Marien-Apotheke verschwindet nicht nur eine wichtige Anlaufstelle für Arzneimittel, sondern auch ein Ort des Vertrauens und der Gemeinschaft. Inhaber Peter Becker erklärt die Hintergründe, und diese stehen exemplarisch für die Krise vieler Apotheken in Deutschland.

Von Anja Brandstäter

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: