Wie lässt sich das Vertrauen der Bürger in die Politik wiederherstellen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung, die am Dienstag, 7. Januar, im Foyer der Loisachhalle in Wolfratshausen stattfindet. Unter dem Titel „Politikverdrossenheit - Wie wird Politik wieder sexy?“ werden die gegenwärtigen Bundestagsabgeordneten Karl Bär (Grüne), Sebastian Roloff (SPD) und Daniel Föst (FDP) von 19 Uhr an mit Bürgern ins Gespräch kommen.
Veranstalter ist die Gruppierung „Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt“, in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Isar-Loisach (KIL), Wor for Future, der Europa-Union Bayern, dem DGB-Kreisverband und dem Erinnerungsort Badehaus Waldram.
Der Ankündigung zufolge wollen die Veranstalter von den Politikern wissen, wie sie die Menschen wieder für Politik begeistern und ihr Vertrauen zurückgewinnen können. Dabei soll es auch um konkrete Maßnahmen und Strategien gehen, um die Kluft zwischen Bürgern und Politik zu überbrücken und das Vertrauen und Verständnis zwischen Politik und Bürgerschaft wieder herzustellen, heißt es in der Pressemitteilung.
Die Diskussion findet vor dem Hintergrund einer zunehmenden Politikverdrossenheit statt. Gleichzeitig sehen sich demokratische Parteien mit wachsendem Zuspruch für extreme politische Positionen konfrontiert. Bürger sind eingeladen, den Abgeordneten ihre Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.