WolfratshausenZum zehnten Mal Iloga

Lesezeit: 1 Min.

Die Iloga in Wolfratshausen, hier ein Bild von 2023, deckt zahlreiche Themenfelder ab.
Die Iloga in Wolfratshausen, hier ein Bild von 2023, deckt zahlreiche Themenfelder ab. (Foto: Hartmut Pöstges)

Mehr als 80 Aussteller präsentieren sich am zweiten Maiwochenende auf 130 Ständen in der Loisachhalle.

Von Konstantin Kaip, Wolfratshausen

Die Wolfratshauser Loisachhalle und ihr Umfeld werden am kommenden Wochenende für drei Tage wieder zum Marktplatz für das gesamte Oberland. Denn von Freitag, 9. Mai, bis einschließlich Sonntag, 11. Mai, findet dort die Iloga statt. Mehr als 80 Aussteller präsentieren sich auf der Isar-Loisach-Gewerbeausstellung, wie die größte Messe im Landkreis mit vollem Namen heißt, an etwa 130 Ständen in der Loisachhalle und der angrenzenden Dreifach-Turnhalle der Grund- und Mittelschule am Hammerschmiedweg.

Die Iloga findet in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt, nach der pandemiebedingten langen Pause zwischen 2018 und 2023 wieder im gewohnten Zwei-Jahres-Rhytmus, und soll eine „Messe für die ganze Familie“ sein. So lautet jedenfalls der Slogan des Messeveranstalters Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG aus dem Allgäu, der zum sechsten Mal für die Iloga verantwortlich ist. Die Aussteller aus der gesamten Region präsentieren in Wolfratshausen ihre Angebote zu fünf Themenfeldern: „Energie, Bauen, Sanieren und Haushalt“, „Garten- und Wohntrends“, „Gesundheit, Wellness und Sport“, „Für ein gutes Leben: 60 plus“ und „Spezialitäten und Genuss“. Hinzu kommt als sechstes Thema der Berufsorientierungstag am Freitag, 9. Mai – ein Novum bei der zehnten Iloga. Am Samstag, 10. Mai, findet wieder der bei den Gästen beliebte Blaulichttag mit Polizei, Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdiensten statt. Zudem gibt es am Wochenende zahlreiche Fachvorträge im benachbarten Gasthof Flößerei. Die Themen der Experten reichen dabei vom Umgang mit künstlicher Intelligenz über Warnung vor Trickbetrug mit kriminalpolizeilicher Beratung bis hin zu Tipps für Balkonkraftwerke.

Auch die Stadt Wolfratshausen ist als Mitveranstalterin wieder mit einem eigenen Stand auf der Empore im Foyer der Loisachhalle vertreten. Dort können die Besucherinnen und Besucher die verschiedenen Leistungen und Serviceangebote der Kommune kennenlernen und erhalten nicht-alkoholische Cocktails zur Erfrischung. Zudem bieten die Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein täglich wechselndes Rahmenprogramm für Jung und Alt, ein Glücksrad mit verschiedenen Gewinnen und einen vergünstigten Kartenvorverkauf für das Fluss-Festival an.

Die Iloga 2025 ist an allen drei Tagen, also am Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Das Tagesticket kostet fünf, im Vorverkauf vier Euro.

Das gesamte Programm, eine Ausstellerliste und mehr Informationen gibt es online unter www.meineregion.ag/iloga

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Öffentlicher Personennahverkehr
:Schwere Zeiten für S7-Fahrgäste

Von Oktober 2025 an will die Bahn für knapp zweieinhalb Monate Stabilisierungsarbeiten an der Böschung bei Schlederloh vornehmen. Das bedeutet Schienenersatzverkehr von und nach Wolfratshausen.

Von Benjamin Engel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: