Ein technischer Defekt hat vermutlich das Feuer in einem Wolfratshauser Autohaus ausgelöst. Davon gehen die Brandfahnder etwas mehr als eine Woche nach dessen Ausbruch aus. Zur Ursache liefen die Ermittlungen zwar noch, sagt der Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, Stefan Sonntag, am Donnerstagvormittag. Hinweise auf Brandstiftung hätten sich nicht ergeben. An welcher Stelle der Brand ausgebrochen sein könnte, wollte Sonntag im laufenden Ermittlungsverfahren nicht sagen. "Wir schätzen den Sachschaden auf um die zwei Millionen Euro."
Das Feuer in dem Autohaus am Geltinger Weg war in der Nacht auf Mittwoch vor einer Woche ausgebrochen. Zwei Personen waren leicht verletzt worden. Der Brand hatte insbesondere die Dachkonstruktion schwer beschädigt. Mehr als einhundert Feuerwehrleute waren im Einsatz und konnten verhindern, dass die Flammen auf umliegende Gebäude übergreifen. Ein Reifenlager wurde allerdings zerstört. Weil sich so starker Rauch entwickelte, galt für Anwohner eine amtliche Gefahrenmeldung, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Mit einem Abrissbagger trugen die Einsatzkräfte Teile des instabil gewordenen Dachs ab, um Glutnester zu erreichen und durchgebogene, nach unten zu krachende Dachpfetten zu entfernen.