Rafting-Unfall bei Unwetterlage:Zehn Paddler stürzen in die Isar

Rafting, hier ein Schlauchboot auf der Isar nahe Lenggries, ist bei Wassersportlern beliebt. (Foto: Manfred Neubauer)

Bei Arzbach kentert ein Schlauchboot – die Insassen können sich an Land retten.

Dass auch erfahrene Wassersportler das Hochwasser auf der Isar nicht unterschätzen sollten, zeigt ein Unfall, der sich am Samstagnachmittag beim Wackersberger Ortsteil Arzbach zugetragen hat: Wie die Polizei meldet, sah eine Frau gegen 16 Uhr beim Isarsteg ein Schlauchboot auf dem Wasser treiben. Weil sie befürchtete, Menschen könnten in Gefahr sein, alarmierte sie die Polizei. Noch vor Eintreffen der Rettungskräfte stellte sich heraus, dass das Boot zu einer Raftingtour gehörte, die ein 27-Jähriger aus Buchloe trotz der starken Strömung auf dem Fluss und der Unwetterlage organisiert hatte.

Das Schlauchboot war kurz vor dem Steg gekentert, alle zehn Insassen stürzten in die Isar. „Sie hatten jedoch Glück im Unglück, da sie sich selbständig retten und ans Ufer schwimmen konnten“, meldet die Polizei. Verletzt wurde niemand. Die Polizei verweist auf die offizielle Warnung des Landratsamtes. Zwar seien solche Touren aktuell nicht verboten. Aufgrund verschiedener Gefahrenquellen bestehe auf der Isar aber Lebensgefahr. Das Schlauchboot wurde vorerst nicht geborgen, da dies die Wasserretter nur unnötig in Gefahr gebracht hätte.

© SZ/aip - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Wohnungsbau in Wolfratshausen
:„Das passt nicht zu Farchet“

Viele Anwohner teilen die Bedenken der Wolfratshauser Liste gegen eine mögliche Bebauung der Stafflerwiese – und erwägen ein Bürgerbegehren.

Von Konstantin Kaip

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: