2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit der Schlussstrich für das Terrorregime der Nazis zum 80. Mal. Trotzdem bleibt der Diktator insbesondere in der Online-Welt für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen aktuell. Wer über die Kartendienste der Konzerne Google und Microsoft den Begriff „Hitlerberg“ eingibt, wird zum 1218 Meter hohen Heigelkopf auf Wackersberger Flur weitergeleitet. Daran werden die beiden Unternehmen wohl auch künftig nichts ändern, auch wenn es an dieser Praxis bereits vor mehr als einem Jahrzehnt Kritik gab.
Bayerischer Gipfel mit Nazi-Vergangenheit:Einen Hitlerberg gibt es für Google immer noch
Lesezeit: 2 Min.

Auf dem Heigelkopf bei Bad Tölz stand einst ein zehn Meter hohes Hakenkreuz aus Eisen. Obwohl der Gipfel längst umbenannt ist, findet man ihn immer noch mit der alten Bezeichnung bei Online-Kartendiensten. Warum sich daran wohl auch nichts ändern wird.
Von Benjamin Engel, Wackersberg

Meinung Geschichte im Oberland:Es ist problematisch, wenn Tech-Giganten NS-Bezeichnungen am Leben erhalten
Lesen Sie mehr zum Thema