Die Bürgervereinigung Wolfratshausen (BVW), die in der Loisachstadt seit 2008 den Bürgermeister stellt, hat eine neue Vorsitzende: Kathrin Kugler wurde am Donnerstag bei der Jahreshauptversammlung von den Mitgliedern in dieses Amt gewählt. Die 35-Jährige folgt damit Thomas Eichberger nach, der zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Zweiter Stellvertreter wurde Bürgermeister Klaus Heilinglechner, den die Mitglieder am selben Abend nun auch offiziell einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 nominierten. „Für uns war eine enge Zusammenarbeit mit der Stadtratsfraktion wichtig im Hinblick auf den Wahlkampf“, erklärt Kugler.
Die studierte Archäologin und Mutter zweier Kinder hat sich einiges vorgenommen. In den kommenden Monaten werde man eine Liste mit Stadtratskandidaten für die Kommunalwahl aufstellen, sagt Kugler, die beruflich als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig ist. Sie selbst wolle jedoch nicht auf einem der vorderen Plätze kandidieren, da „die Arbeit im Vorstand durchaus sehr umfangreich ist“, sagt Kugler, die von 2014 bis 2020 auch Jugendreferentin im Stadtrat war. Sie will, wie sie sagt, die Bürgervereinigung auch von der politischen Agenda her auffrischen. Die Gruppierung habe zuletzt einen „recht konservativen Touch“ bekommen, sagt Kugler auf Anfrage. Zu der in vielen Fällen durchaus berechtigten Politik der Bewahrung wolle sie nun verstärkt auch „progressive Themen“ wie Klimawandel und soziale Gerechtigkeit in den Vordergrund stellen.

Einen Umbruch wird es auch in der Stadtratsfraktion der Bürgervereinigung geben: Deren langjähriger Sprecher Josef Praller verkündete bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstag, dass er nach 24 Jahren als Stadtrat in Wolfratshausen bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr für das Gremium antreten werde. Daher wird Praller, wie er sagte, bereits im Mai dieses Jahres seinen Fraktionssprecherposten an Ulrike Krischke übergeben. Die Anglistin, die auch Seniorenreferentin im Stadtrat ist, soll laut der neuen Vereinsvorsitzenden Kugler dann auch eine aktive Rolle im Wahlkampfteam der BVW übernehmen.