Film über Südamerika-Reise:"Ist man erst mal unterwegs, ergibt sich vieles von selbst"

Lesezeit: 4 min

Ickingerin Sabine Armsen und ihre Familie auf Weltreise

Freiheit und Abenteuer: Die Armsens machen Rast inmitten der außerirdisch wirkenden Uyuni-Salzwüste.

(Foto: Sabine Armsen/OH)

Sabine und Rallo Armsen sind mit ihren vierjährigen Zwillingen 35 000 Kilometer durch Salz- und Sandwüsten, übers Andenhochland und den Amazonas hinunter gereist. Was es dazu braucht? Ein Offroad-taugliches Gefährt, Geduld und vor allem eins: Vertrauen.

Von Susanne Hauck

Der Laster schiebt sich Meter um Meter durch den Fluss. Und dann ist es auch schon passiert: Der Brummi steckt in einem Schlammloch fest. Mit jedem neuen Anlauf graben sich die Räder tiefer in den zähen Matsch, bald ist das Fahrzeug in bedrohliche Schieflage geraten. Einfach mal den ADAC rufen, das geht mitten im bolivianischen Tiefland nicht. Familie Armsen aus Icking ist auf sich allein gestellt. "Der Papa gräbt", freuen sich die kleinen Jungs Tino und Emil. Um den Achttonner wieder flottzukriegen, heißt es schaufeln, was das Zeug hält.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zur SZ-Startseite