Fasching in Wolfratshausen:Narrentreiben am Loisachufer

Bereits letztes Jahr gab es ein großes Narrentreiben in der Innenstadt Wolfratshausens. (Foto: Hartmut Pöstges)

Stadt und Narreninsel bieten am 23. Februar ein großes Programm auf einer Bühne am Fluss, eine Woche später ist Kinderfasching.

Es ist wieder die Zeit, in der auch „Wolfratshausen narrisch“ wird. So heißt die inzwischen schon traditionelle große Faschings-Sause, die am Sonntag, 23. Februar, am Loisachufer steigt – mit einer großen Außenbühne und umfangreichem Programm, wie die Stadt mitteilt.

Das närrische Treiben wird um 13 Uhr von Bayern-Hans und seinem  Akkordeon eröffnet, im Anschluss kommen die Geretsrieder Urzeln auf die Bühne, gefolgt von der Kinder- und Jugendgarde der Narreninsel Wolfratshausen um 14 Uhr. Eine halbe Stunde später zeigen dann die Gäste der Faschingsgesellschaft Perchalla Starnberg ihr Programm, um 15.30 Uhr folgt der Faschingsverein Mangfalltal. Die Faschingsgesellschaft Frohsinn Peissenberg kommt um 16.30 Uhr auf die Bühne. Die Faschingsgesellschaft Narreninsel Wolfratshausen schließt als Hausherr die Veranstaltung um 17.30 mit Garde, Muttigarde und Prinzenpaar ab.

Der Eintritt ist frei. Für die Faschingsfreunde gibt es reichlich Speisen und Getränke von der Bäckerei Burger, dem Gasthaus Humplbräu und Nikita Meise.

Eine gute Woche später steigt am Samstag, 1. März, der große Wolfratshauser Kinderfasching in der Loisachhalle. Von 14 bis 17 Uhr gibt es dort Live-Tanz-Musik mit dem Tanzzentrum Müller, zahlreiche lustige Spiele, einen Show-Clown und auf der Bühne verschiedene Einlagen der Narreninsel-Garden. Der Eintritt kostet für Kinder drei Euro, für Erwachsene sechs Euro. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass Kinder nur in Begleitung kommen dürfen. Der Kartenvorverkauf läuft seit Mittwoch in der Tourist-Info am Untermarkt 10.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: