Skitouren in den Alpen:"Das ist nicht die richtige Sportart, um aus Fehlern zu lernen"

Lesezeit: 5 min

Skitouren in den Alpen: Verlockende Aussichten für Skitourengeher. Und die Liftkarte spart man sich auch.

Verlockende Aussichten für Skitourengeher. Und die Liftkarte spart man sich auch.

(Foto: Arnold Zimprich)

Skitouren liegen im Trend, doch was müssen Anfänger beachten, bevor sie sich das erste Mal abseits der Piste wagen? Alpenexperte Benedikt Hirschmann über Lawinengefahr, unerwartete Muskelkater und die ideale Einstiegstour.

Interview von Benjamin Engel, Bad Tölz

Benedikt Hirschmann aus Bad Tölz zählt mit seinen 28 Jahren zu den jüngsten Sektionsvorsitzenden im Deutschen Alpenverein (DAV). In der Kreisstadt steht er seit 2021 an der Spitze von mittlerweile fast 8200 Mitgliedern. Auf seinen ersten Skitouren war der Grundschullehrer bereits im Alter von sechs Jahren unterwegs, weil ihn seine bergsportbegeisterten Eltern mitgenommen haben. Worauf gerade Anfänger beim Skitourengehen achten müssen und wie sich jeder auf diese Sportart am besten vorbereiten kann, erzählt er im Interview.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zur SZ-Startseite