Bildungsprojekt in Benediktbeuern:Ein Tag mit Schafen

Alpine Steinschafe sind Teil der ZUK-Projekte im Kloster Benediktbeuern in diesem Jahr. (Foto: Harry Wolfsbauer)

Das Zentrum für Umwelt und Kultur im Kloster lädt Familien zu Schafschur, Vorführungen und Informationen ein - und zum Streicheln der Tiere.

Von Klaus Schieder, Benediktbeuern

Einen Tag mit Schafen bietet das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern für Familien am Samstag, 5. April, von 10 bis 16 Uhr an. Die Teilnehmenden erleben die Schur einer kleinen Herde mit,  außerdem geben Schäferin und ZUK-Bildungsreferentin  Verena Hausmann und ihr Team einen Einblick in die Welt der Schafe und die Abläufe eines Schäferjahres. Auf dem Programm steht auch die Wollverarbeitung beim Kämmen, Spinnen, Weben und Filzen. Mittags gibt es eine Brotzeit, unter anderem mit Produkten aus Schafmilch.  Für Eltern und Kinder besteht auch die Möglichkeit, die Schafe zu streicheln.

Der Schaf-Tag ist ein Angebot im Rahmen des ZUK-Bildungsprojekts „Von Schafen, Blumen und Sternen“, das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, der Bayerischen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen gefördert wird. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem ZUK-Energiepavillon westlich vom Kloster Benediktbeuern. Die Teilnahmegebühr, inklusive Brotzeit, beträgt 20 Euro für Erwachsene und Jugendliche von 13 Jahren am zehn Euro für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Um Anmeldung bis zum 27. März wird gebeten, Telefon 08857/88-759 oder unter www.zuk-bb.de.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: