SchmuckbildHimmelstor über Münsing

Ein großer Regenbogen spannte sich dieser Tage über Münsing.
Ein großer Regenbogen spannte sich dieser Tage über Münsing. (Foto: Felicitas Amler /oh)

Einen Regenbogen kann man nüchtern-naturwissenschaftlich beschreiben: Das sei ein optisches Phänomen, hervorgerufen durch das von Regentropfen gebrochene und zurückgeworfene Sonnenlicht. So weit, so richtig. Aber dies sagt gar nichts über die Schönheit dieser Naturerscheinung aus. Über Münsing spannte sich dieser Tage ein großer Regenbogen, als wäre er ein Tor zum Himmel. Kaum verwunderlich also, dass ihm in fast allen Religionen ein göttlicher Bezug zu geschrieben wird, von den australischen Aborigines über die griechische Mythologie bis zum Judentum. Am besten ist aber, man lässt seine wunderbaren Farben einfach auf sich wirken. Nach allzu wenigen Minuten sind sie ohnehin verschwunden.

© SZ/sci - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: