Rennräder und Mountainbikes drängen sich an einem Julimorgen in Rovereto am Startplatz zur "Northcape 4000". 200 Teilnehmer, darunter 25 Frauen, von denen es nur fünf bis ins Ziel schaffen werden. Sara Hallbauer, Startnummer 82, ist eine davon. Vor der Wackersbergerin liegen 4500 Kilometer, 30 000 Höhenmeter, jeden Tag mindestens 200 Kilometer radeln. Durch zehn Länder geht es. Italien, Slowenien, Ungarn, Slowakei, Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland und Norwegen - bis zum Nordkap.
Radtour zum Nordkap:"Wenn man das wilde Leben erlebt hat, dann will man gar nicht ankommen"
Lesezeit: 4 min
Radeln, nachdenken, die Landschaft vorbeiziehen lassen: Für Sara Hallbauer war ihre Tour "der größtmögliche Eskapismus".
(Foto: MATTEO DUNCHI)17 Tage, 4500 Kilometer, zehn Länder: Sara Hallbauer ist in diesem Sommer bis ans Nordkap gefahren. Was sie über sich und Touren gelernt hat, wie sie ihren Tiefpunkt überwand und wie es ist, in den Alltag zurückzukehren.
Von Petra Schneider
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Essen und Trinken
Warum Backen Typsache ist
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!