Nach dem Kahlschlag am Loisach-Isarkanal in Gelting formiert sich Widerstand. Anwohner demonstrieren vor einigen Tagen gegen die Baumfällungen, die das Unternehmen Uniper mit der Sanierung des Uferbereichs begründet.
Die Fällungen stoßen auf breites Unverständnis. Geretsrieds Bürgermeister Michael Müller (CSU) sicherte den Anwohnern im Stadtrat seine Unterstützung zu. Die Stadt sei zwar nicht zuständig, werde aber zwischen Anwohnern, Wasserwirtschaftsamt und Naturschutzbehörde vermitteln und auf eine Nachpflanzung bestehen. CSU-Stadtrat Franz Wirtensohn nannte die Fällung eine „Katastrophe“, da die Weiden am Ufer jahrzehntelang ortsprägend gewesen seien. Daraufhin hatte sich eine „Interessengemeinschaft (IG) zum Schutz des naturnahen Bewuchses am Loisach-Isarkanal“ gegründet, die sich für die Bewahrung des Naherholungsgebiets Gelting/Waldram, für die Biodiversität und den Erhalt des Ortsbildes einsetzt. Die IG hat nun auch den Protest organisiert.