Wolfratshausen bekommt einen neuen Polizeichef: Emanuel Erdinger übernimmt die Leitung der Polizeiinspektion Anfang Mai. Der bisherige Dienststellenleiter Andreas Czerweny, der gerade in seinen Ruhestand verabschiedet wurde, teilte den Namen seines Nachfolgers am Dienstag in der Stadtratssitzung mit. Bei seiner offiziellen Verabschiedung am vergangenen Freitag im Münsinger Pallauf-Saal hatte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd noch keinen Nachfolger benennen können.
Erdinger war zuletzt Leiter der Grenzpolizeistation Mittenwald. Diesen Posten hatte er 2023 übernommen, nachdem er zuvor als stellvertretender Dienststellenleiter in Mittenwald tätig war. Sein Nachfolger werde voraussichtlich am Freitag, 2. Mai, seinen Dienst in Wolfratshausen antreten, sagte Czerweny.
„Wolfratshausen war für mich der absolute Glücksfall“
Der scheidende Wolfratshauser Polizeichef war in die Stadtratssitzung gekommen, um sich noch einmal persönlich von den Stadtratsmitgliedern zu verabschieden, wie er sagte. Welche Bedeutung der Dienst in der Loisachstadt für ihn hatte, wurde in seinen Abschiedsworten klar. „Wolfratshausen war für mich nach der sogenannten Polizeireise der absolute Glücksfall“, sagte der Tölzer und sprach von einem „wunderbaren Arbeiten“ am Ende seiner Dienstzeit im eigenen Landkreis. Bei ihm im Haus, dem Polizeipräsidium Oberbayern Süd, sage man nur etwas, wenn man es auch so meine, sagte Czerweny und schloss: „Meine Damen und Herren, es war mir eine Ehre.“
Bürgermeister Klaus Heilinglechner überreichte dem scheidenden Dienststellenleiter eine Dankesurkunde der Stadt und war seinerseits voll des Lobes. Czerweny habe „immer einen klaren Kompass gehabt“, sagte der Bürgermeister, und sei „nicht nur in Uniform, sondern auch im Herzen immer Vorbild“ gewesen.