Mobilität und Nahverkehr:Umfrage zu Tölzer Stadtbus

Lesezeit: 1 Min.

Der Busbahnhof am Isarkai ist ein Knotenpunkt im Tölzer Nahverkehr, vor allem auch für die Stadtbusse. (Foto: Harry Wolfsbauer)

Um das System zu verbessern, wollen Stadt und MVV die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger erfahren.

Von Klaus Schieder, Bad Tölz

Wie sehen die Tölzerinnen und Tölzer das System der Stadtbusse? Was läuft gut? Und wo könnte das Angebot verbessert werden? Antworten darauf möchte das Sachgebiet Mobilität der Stadt in einer Befragung der Bürgerinnen und Bürger erhalten, die jetzt zusammen mit dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) gestartet wird. Der Grund: Bad Tölz plant eine Neugestaltung des Stadtbussystems und möchte dazu erst einmal Meinungen in der Bevölkerung ermitteln. Wer teilnehmen möchte, kann dies bis Mittwoch, 15. Januar 2025, tun – entweder online oder auf einem ausgedruckten Fragebogen.

Der Stadtbusverkehr in Tölz besteht seit vielen Jahren. Zwar sei er „kontinuierlich an die Bedürfnisse der Nutzer und an die sich ändernden Rahmenbedingungen angepasst“ worden, teilt Franziska Gschwandtner von der Pressestelle der Stadt mit. So seien Haltestellen verlegt worden, neue entstanden, auch die Bus-Routen habe man optimiert. „Dennoch sind auch die Schwachpunkte bekannt.“ Dazu zählten etwa fehlende Angebote in den Abendstunden oder der derzeitige Stundentakt.

„Alle Antworten fließen direkt in den Optimierungsprozess ein“

Mit der Online-Befragung möchte die Stadt nun die Erfahrungen, Meinungen und Vorschläge zum Stadtbus-Angebot in Bad Tölz erfassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Teilnehmenden an der Umfrage regelmäßig mit dem Bus fahren, ihn nur gelegentlich oder gar nicht nutzen. „Jede Perspektive hilft der Stadt, um das System noch besser und benutzerfreundlicher zu gestalten“, so Gschwandtner.

Die Teilnahme an dem Interview ist anonym und dauert circa fünf bis zehn Minuten. „Alle Antworten fließen direkt in den Optimierungsprozess ein“, teilt die Sprecherin der Stadt mit. Im Internet steht die Umfrage unter mvv-muenchen.de/stadtbus_badtoelz zur Verfügung. Der Fragebogen in Papierform liegt im Eingangsbereich des Rathauses am Schlossplatz, in der Tölzer Stadtbibliothek an der Hindenburgstraße und in der Tourist-Information am Max-Höfler-Platz aus. Der ausgefüllte Bogen ist an die Stadt Bad Tölz, Fachbereich Mobilität, Am Schloßplatz 1, 83646 Bad Tölz, zurückzusenden.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Mobilität
:Kostenfaktor Nahverkehr

Landrat Josef Niedermaier wirbt für einen ÖPNV-Ausbau als Zukunftsinvestition, auch in finanziell schweren Zeiten. Der Kreistag vertagt jedoch einen Beschluss zum Flex-Bus für Egling und Dietramszell auf Antrag der CSU.

Von Alexandra Vecchiato

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: