Extremes Unwetter im Oberland:Härtefälle bis Ende Oktober melden

Extremes Unwetter im Oberland: Die Folgen des Unwetters werden wohl noch lange zu sehen sein.

Die Folgen des Unwetters werden wohl noch lange zu sehen sein.

(Foto: Manfred Neubauer)

Privatpersonen aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, die von dem verheerenden Hagelsturm vor knapp zwei Wochen betroffen sind, können eine Notstandsbeihilfe beantragen. Wie die Gemeinde Lenggries in einer Pressemitteilung erklärt, werden die Zuschüsse in Fällen existenzieller Notlagen gewährt. Das Geld kann unter anderem für die Wiederbeschaffung von Hausrat, die Instandsetzung von Gebäuden sowie die Reparatur oder Wiederbeschaffung von Betriebsvermögen, das für die Weiterführung des Betriebs erforderlich ist, eingesetzt werden.

Die Antragsunterlagen können auf Papier in der jeweiligen Gemeindeverwaltung abgeholt oder unter https://www.finanzministerium.bayern.de/service/finanzielle_hilfen/unwetter_202308/ heruntergeladen werden. Die Anträge müssen bis spätestens 31. Oktober 2023 im Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen, Prof.-Max-Lange-Platz 1, 83646 Bad Tölz, eingereicht werden.

Zur SZ-Startseite

Nach der Hagel-Katastrophe
:Frust und Freundschaft

In Benediktbeuern liegen Leid und Hilfsbereitschaft nahe beieinander. Annita Brenner, Anja Bernböck und Silvia Rundbuchner berichten von ihren Erfahrungen.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: