Der langjährige Tölzer Stadtpfarrer Rupert Berger ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 93 Jahren in Traunstein. Berger war 1968 in die Kurstadt gekommen und löste Pfarrer Anton Seebäck ab. In seine 29-jährige Amtszeit in Tölz fiel unter anderem die Umsetzung der Reformen des Zweiten Vatikanischen Konzils. Auch darüber hinaus hinterließ er viele Spuren: Der aus Traunstein stammende Berger etablierte die kirchliche Jugendarbeit in Tölz, ließ die örtlichen Kirchen renovieren, das Pfarrheim bauen und die Franzmühle umbauen. Berger zeichnete auch verantwortlich, dass es in der Stadt eine Obdachlosenunterkunft gibt. Für sein Wirken erhielt er die Goldene Bürgermedaille von Tölz. Der Termin für einen Trauergottesdienst wird noch bekanntgegeben.
Nachruf:Trauer um Pfarrer Rupert Berger

Lesen Sie mehr zum Thema