Holzhauser Musiktage„Ich bin dieser Gegend seit meiner Kindheit verbunden“

Lesezeit: 3 Min.

Kammermusik in rustikalem Ambiente gibt es auch in diesem Jahr wieder in der Münsinger Lothhof-Tenne.
Kammermusik in rustikalem Ambiente gibt es auch in diesem Jahr wieder in der Münsinger Lothhof-Tenne. (Foto: Hartmut Pöstges)

Der 37 Jahre alte Musiker Adriaan Feyaerts leitet erstmals die Klassik-Veranstaltung am Starnberger See und spricht über seine Erinnerungen an den Ort und seine verstorbene Frau, die Geigerin Anne Solveig Weber.

Interview von Stephanie Schwaderer, Münsing

Die Holzhauser Musiktage sind das älteste Klassikfestival am Starnberger See. Gegründet wurden sie 1978 von dem Geiger Dénes Zsigmondy, der Pianistin Anneliese Nissen und dem Pianisten Wilhelm Kempff. Auch in diesem Jahr bringen ein Meisterkurs und vier Konzerte wieder internationales Flair in die kleine Gemeinde Münsing. Das Festival geht vom 12. bis 19. Juli in der Lothhof-Tenne über die Bühne und steht erstmals unter der Leitung von Adriaan Feyaerts, einem gebürtigen Belgier, der als Musiker und Unternehmer in München eine neue Heimat gefunden hat.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: