Maro Genossenschaft:Insolvenzplan rettet Wohnungen

Die Gläubiger der Maro stimmen einem Insolvenzplan zu. Die Bewohner können in ihren Wohnungen bleiben - etwa hier in Wolfratshausen. (Foto: Hartmut Pöstges)

Gläubiger geben am Amtsgericht München grünes Licht für Sanierungskonzept und ebnen den Weg für Fortbestand der insolventen Wohngenossenschaft.

Von Claudia Koestler, Bad Tölz-Wolfratshausen

Positive Nachrichten in Sachen der insolventen Wohngenossenschaft Maro: Am Amtsgericht München haben die Gläubiger einstimmig dem vorgelegten Insolvenzplan zugestimmt. Damit ist ein entscheidender Schritt im laufenden Verfahren erfolgt, der den Fortbestand der Genossenschaft sichert.

Für die Bewohner der Maro-Anlagen bedeutet dies eine erhebliche Erleichterung: Alle bewohnten Gebäude bleiben im Bestand der Genossenschaft, und die Mieter können auch künftig in ihren Wohnungen leben. Die Maro erhält durch diesen Beschluss die Möglichkeit, wieder eigenverantwortlich zu agieren. Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen unterhält die Maro-Anlagen in Wolfratshausen und Dietramszell, in der Region unter anderem auch in Penzberg.

Der Landtagsabgeordnete Florian Streibl (FW), der sich in der Vergangenheit für die Belange der Genossenschaft eingesetzt hatte, begrüßt die Entscheidung: „Ich bin froh, dass alle Menschen in ihren Wohnungen bleiben dürfen. Auch, dass die Gebäude weiterhin der Genossenschaft gehören, ist sehr positiv.“ Er betont die Bedeutung der MARO für die Region: „Die Maro-Genossenschaft bietet günstigen Wohnraum an – der wird im Oberland dringend benötigt.“

Die erfolgreiche Abstimmung über den Insolvenzplan ist das Ergebnis intensiver Verhandlungen und markiert einen Wendepunkt für die Maro, die nun die Chance hat, sich neu zu strukturieren und ihre Rolle als Anbieter bezahlbaren Wohnraums im Oberland fortzuführen, wenn langfristig eine finanzielle Stabilität erreicht werden kann. Für viele Mieter bedeutet dies nicht nur die Sicherung ihres Zuhauses, sondern auch die Fortsetzung eines genossenschaftlichen Wohnmodells, das in Zeiten steigender Mieten für viele Menschen von besonderem Interesse ist.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: