Kino-Open-Air„Barbie“ an der Seepromenade

Kinosessel bitte selbst mitbringen: An der Seepromenade treffen sich wieder Film-Fans.
Kinosessel bitte selbst mitbringen: An der Seepromenade treffen sich wieder Film-Fans. (Foto: Manfred Neubauer)

Verein Kino in Kochel lädt am 9. August zu einem cineastischen Freiluftvergnügen ein.

„Barbie“ ist nicht zu bremsen. Gerade noch ließ sie sich beim Frischluftfilme-Festival an der Penzberger Berghalde feiern, nun macht sie an der Seepromenade in Kochel Station. Der Verein Kino in Kochel hat den pinkfarbenen Blockbuster von Greta Gerwig für sein Kino-Open-Air am Freitag, 9. August, ausgewählt. Bei der Oscarverleihung im März wurde die Komödie mit Margot Robbie und Ryan Gosling in den Hauptrollen in acht Kategorien nominiert und erhielt einen Preis für den besten Song.

„Barbie“ sei ein Film, „der mehr ist, als viele aufgrund des Titels erwarten würden“, erklärt Pia Schäfer vom Kino-Verein. Die Plastikpuppe Barbie werde aus Barbieland ausgestoßen und verwandle sich in eine Frau. „Erst in der realen Welt lernt Barbie sich selbst und die eigenen Stärken richtig kennen. Durch ihre Abenteuer erkennt sie, wie wichtig es ist, sich selbst zu akzeptieren.“

Der Film ist freigegeben ab sechs Jahren und dauert 114 Minuten. Der Festplatz ist über die Badstraße erreichbar und wird wieder von Ehrenamtlichen in ein Freiluftkino verwandelt. Einlass ist um 19 Uhr, Filmbeginn nach Sonnenuntergang gegen 21 Uhr. Es gibt Speisen und Getränke, Sitzgelegenheiten sind mitzubringen. Der Eintritt kostet 9/5 Euro.

Sollte das Wetter zu schlecht sein, geht „Barbie“ von 20 Uhr an in der Heimatbühne über die Leinwand. Informationen dazu gibt es unter kinoinkochel .

© SZ/stsw - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: