Tierschutz in Dietramszell:Gefahr für Igel durch Mähroboter

Demnächst kommen die Igel aus dem Winterschlaf. Die Gemeinde Dietramszell appelliert an die Bevölkerung, bei Gartenarbeiten an die nachtaktiven Tieren zu denken. (Foto: BN Ebersberg/oh)

Die Gemeinde will Gartenbesitzer sensibilisieren, auf die gefährdeten Tiere aufzupassen. Eine Grundlage für ein nächtliches Verbot von Mährobotern gibt es nicht.

Von Petra Schneider, Dietramszell

Igel sind streng geschützt und gleichwohl gefährdet. Im vergangenen Jahr stufte die Weltnaturschutzunion (IUCN) die kleinen Winterschläfer erstmals in der Roten Liste der bedrohten Arten als „potenziell gefährdet“ ein. Neben dem Straßenverkehr, dem laut Deutscher Wildtier Stiftung 2023 eine halbe Million Igel zum Opfer fiel, drohen den nachtaktiven Tieren auch Gefahren durch Mähroboter, die in Gärten eingesetzt werden. Weil ihm „Igel echt am Herzen liegen“, stellte Hubert Prömmer (Grüne) im Dietramszeller Gemeinderat deshalb den Antrag, eine Verordnung zu erlassen, wonach der Einsatz von Mährobotern zu Nachtzeiten verboten wird.

„Die Igel kommen demnächst aus dem Winterschlaf, die Mähroboter auch“, sagte Prömmer. Außerdem beginne die Paarungszeit der Tiere. Der Vorschlag sei nachvollziehbar, erklärte Bürgermeister Josef Hauser (Freie Wähler). Recherchen und Informationen bei anderen Kommunen hätten allerdings ergeben, dass es keine Rechtsgrundlage für eine solche Verordnung gebe. Es sei doch paradox, dass es zwar offenbar rechtlich nicht möglich sei, eine Verordnung zu erlassen, andererseits aber eine Strafe fällig werde, wenn ein Mähroboter einen Igel überfahre, merkte Michael Häsch (CSU) an.

Die Gemeinderatsmitglieder einigten sich schließlich einstimmig auf einen Vorschlag der Verwaltung, wonach Bürgerinnen und Bürger für das Thema sensibilisiert und entsprechende Informationen im Gemeindeblatt veröffentlicht werden sollen.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Landkreis erlässt Schutzverordnung für Dietramszell
:Kampf gegen Katzenleid

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen geht gegen das Leid frei lebender Katzen vor. Eine neue Verordnung soll in Dietramszell für eine kontrollierte Population sorgen. Halter müssen ihre Tiere nun registrieren lassen.

Von Claudia Koestler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: