Leben und ArbeitGehaltserhöhung für Gebäudereinigende gefordert

Glas- und Fassadenreinigende sollen nach dem Willen der Gewerkschaft mindestens 19,70 Euro je Stunde verdienen.
Glas- und Fassadenreinigende sollen nach dem Willen der Gewerkschaft mindestens 19,70 Euro je Stunde verdienen. (Foto: IG BAU; Florian Göricke/oh)

Die IG BAU kämpft für einen Stundenlohn von mindestens 16,50 Euro.

Von Finn Sanders, Bad Tölz-Wolfratshausen

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Oberbayern fordert eine deutliche Lohnerhöhung in der Gebäudereinigung. Rund 350 Beschäftigte im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, die Büros, Schulen, Arztpraxen oder Pflegeheime sauber halten, sollen künftig mindestens 16,50 Euro pro Stunde verdienen. „Das muss das neue Lohn-Limit für die harte Arbeit sein, die die Beschäftigten in der Gebäudereinigung leisten“, betont Harald Wulf, Vorsitzender der IG BAU Oberbayern. Gebäudereinigende in Vollzeit würde damit am Monatsende knapp 2790 Euro brutto verdienen. Viele Beschäftigte arbeiten jedoch in Teilzeit, oft zu ungünstigen Tagesrandzeiten. Die Gewerkschaft hebt zudem den körperlich anstrengenden und oft belastenden Charakter der Arbeit hervor, insbesondere in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Auch der Nachwuchs soll profitieren: Für Auszubildende fordert die IG BAU im ersten Lehrjahr 1050 Euro und im dritten Ausbildungsjahr 1500 Euro monatlich. Die Verhandlungen mit dem Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks gehen am 24. Oktober in die dritte Runde.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: