Ob Ebenhausen-Schäftlarn, Icking oder Wolfratshausen: Gefühlt kommt die S 7 an den Enden des Westzweiges immer zu spät. Weil es aber seitens der Bahn keine offiziellen Zahlen zur Pünktlichkeit in diesen Gemeinden gibt und auch das subjektive Empfinden falsch sein kann, hat ein Vater-Sohn-Duo aus Icking selbst Messungen am örtlichen Bahnhof angestellt. Zusammen mit einem befreundeten Programmierer haben Philipp und Jasper Geiger die Abfahrtzeiten aus der Bahn-App minutiös in eine Software eingelesen und die Verspätungen der Bahn mit Daten unterfüttert. Und sie geben dem vagen Empfinden der Bahnreisenden recht: Zu Stoßzeiten rollt tatsächlich jede zweite S-Bahn aus der Innenstadt zu spät in Icking ein.
S 7 Richtung Wolfratshausen:Jede zweite S-Bahn kommt zu spät
Lesezeit: 4 min
Kommt sie noch oder kommt sie nicht? Die Chancen für eine pünktliche S7 stehen zu Stoßzeiten 50:50, haben Philipp Geiger und Sohn Jasper berechnet.
(Foto: Harry Wolfsbauer)Von der Bahn gibt es keine offiziellen Zahlen. Deshalb haben Philipp Geiger und sein Sohn Jasper eine Software programmiert, um die Pünktlichkeit der S 7 in Icking zu messen. In Stoßzeiten stehen die Chancen 50:50.
Von Veronika Ellecosta, Icking
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück