Echtes Eis, wenn auch nur auf 450 Quadratmetern. Doch nicht die Größe zählt, sondern dass das Winterevent "Hannis Eismärchen" wieder auf dem Penzberger Stadtplatz stattfindet. Am Samstag, 9. Dezember, eröffnet Bürgermeister Stefan Korpan (CSU) um elf Uhr das Spektakel. Schlittschuhläufer können bis zum 7. Januar 2024 ihre Runden auf dem Eis drehen.
Der Stadtrat hatte sich in letzter Sekunde für eine Eismärchen-Neuauflage in der Saison 2023/24 ausgesprochen. Seither liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. So galt es, Sponsoren ebenso zu finden wie einen Eisbahnbetreiber. Wenige Tage vor Eröffnung steht fest: 43 Werbepartner helfen der Stadt Penzberg, dass das Eismärchen wieder stattfinden kann.
Nach den negativen Erfahrungen mit Kunststoffeis hat sich der Stadtrat wieder für eine echte Eisfläche ausgesprochen. Ansonsten bleibt es bei Altbewährtem: so etwa dem Schmankerlmarkt. Der Markt wird vom 18. Dezember an um einen Stand erweitert, wenn "Speck Michi" neben Käsespatzen und Raclette auch Südtiroler Spezialitäten anbietet. Zudem öffnen zum Eismärchen-Auftakt die "Grillhüttn", die "HexenKüche", "Mister Crepes" sowie das "Zuckerstandl". Der Schmankerlmarkt bleibt täglich etwas länger als das Eismärchen geöffnet. Von 18. Dezember an wird es als Novum einen Stand der Vereine geben. Dort verkaufen Penzberger Vereine und Ehrenamtsgruppen tageweise Selbstgebasteltes oder Kulinarisches. Bei Interesse können Vereine noch Terminanfragen an die Stadt richten, per E-Mail an freizeit@penzberg.de oder unter der Rufnummer 08856/813-512.
Auf dem Programm stehen ein Kindernachmittag (Freitag, 22. Dezember, Beginn: 14 Uhr), sowie drei Schlittschuhkurse: zwei am Sonntag, 10. Dezember, von 8 bis 9.20 Uhr sowie von 9.30 bis 10.50 Uhr und ein weiterer am Sonntag, 17. Dezember, von 9.15 bis 10.45 Uhr, eine Anmeldung ist über das Ferienprogrammtool möglich. Die Kurse sind für alle von fünf bis zwölf Jahren geeignet und kosten je fünf Euro (plus drei Euro Materialverleih). Der Erlös wird für einen sozialen Zweck gespendet; Am Freitag und Samstag, 22. und 23. Dezember, findet die "Roche Silent Eis-Disco" statt, von 18 bis 21.30 Uhr; am 1. Januar gibt es das Neujahrsanblasen der Stadt- und Bergknappenkapelle. Die"Beaschdn" treten am 5. Januar 2024 von 17 Uhr an auf. Vor den Ferien ist die Eisfläche von 14 bis 20 Uhr geöffnet, während der Ferien von 11 bis 20 Uhr; mehr unter www.hannis-eismaerchen.de.