Wohnraumförderung in Geretsried:Staatliche Gelder für neue Mietwohnungen

Auf dem ehemaligen Lorenzareal in Geretsried entsteht ein neuer Stadtteil. (Foto: Hartmut Pöstges)

Regierung von Oberbayern bewilligt rund 5,6 Millionen Euro für Neubau an der Banater Straße.

Die Regierung von Oberbayern fördert einen Neubau mit 21 Mietwohnungen der Krämmel Unternehmensgruppe an der Banater Straße in Geretsried mit rund 5,6 Millionen Euro. Davon werden laut einer Pressemitteilung 1,4 Millionen Euro als Zuschüsse, der Rest als zinsgünstige Förderdarlehen ausbezahlt. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich nach Angaben der Regierung von Oberbayern auf knapp 9,5 Millionen Euro. Die 21 Wohneinheiten sind Teil eines neu entstehenden Stadtquartiers mit insgesamt 358 geförderten Wohnungen sowie weiteren frei finanzierten Miet- und Eigentumswohnungen. Die ersten beiden Bauabschnitte sollen im Frühjahr 2025 fertiggestellt werden.

Mit dem aktuellen Projekt sollen „vor allem Wohnungen für einkommensschwächere Haushalte“ geschaffen werden, heißt es in dem Schreiben. „Ein flexibler Wohnungsmix ermöglicht Wohnraum sowohl für Familien als auch für Singles und Paare.“ Alle Einheiten seien barrierefrei gestaltet und erreichbar. „Sie eignen sich daher auch für Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.“

Im Jahr 2024 standen der Regierung von Oberbayern nach eigenen Angaben rund 142 Millionen Euro für Soziale Wohnraumförderung aus Mitteln des Bundes und des Freistaates Bayern sowie der Landesbodenkreditanstalt zur Verfügung.

© SZ/stsw - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Leben im Oberland
:Heimvorteil bei der Wohnungsvergabe

Die Stadt Geretsried möchte lokale Bürger im Bewerbungsverfahren für Wohnraum beim Projekt Opus G bevorzugen. Dazu wurden nun neue Regelungen verabschiedet.

Von Benjamin Engel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: