Der Eurasburger Gemeinderat hat sich für das Konzept der offenen Ganztagesschule ausgesprochen, um den ab dem Schuljahr 2026/2027 geltenden Anspruch auf Ganztagesbetreuung umzusetzen. Für dieses Modell hatte sich die Leiterin der Grundschule Eurasburg-Beuerberg, Katharina Bolzmacher, in der jüngsten Ratssitzung klar ausgesprochen. Mit einer dafür erforderlichen pädagogisch qualifizierten Leitung könne die Bildungseinrichtung ein qualitatives Angebot vormittags wie nachmittags unter gleichen Rahmenbedingungen umsetzen, so Bolzmacher. „Im Sinne der Stabilität ist das für die Kinder ein positiver Punkt.“
Laut Bürgermeister Moritz Sappl (GWV) müssen die Kinder in diesem Modell mindestens acht Stunden werktäglich betreut werden. Die Schule darf an maximal 20 Werktagen im Jahr geschlossen bleiben, muss also auch eine Ferienbetreuung sicherstellen. Eltern, die das Modell der offenen Ganztagesschule in Anspruch nehmen, müssen es an mindestens zwei Werktagen pro Woche buchen, so Sappl.