Nach den guten Erfahrungen im Wolfratshauser Heimatmuseum im vergangenen Jahr setzt die Alzheimer-Gesellschaft Isar-Loisachtal ihre Reihe „Kultur trotz(t) Demenz“ im Waldramer Badehaus fort. Am Donnerstag, 27. Februar, öffnet der Erinnerungsort die Türen für Menschen mit Demenz und deren Angehörige.
Andrea Lorenz und Gabi Strauhal „laden zu einer Begegnung mit der Geschichte des Badehauses ein“, heißt es in einer Pressemeldung. Im Mittelpunkt stehe der Ort als Arbeitslager, aber auch "als Rettungsanker, Fluchtstätte und neue Heimat für Vertriebene". Menschen mit Demenz und deren Angehörigen soll es möglich sein, sich mit eigenen Erinnerungen oder Familiengeschichten auseinanderzusetzen. Nach dem Besuch der Ausstellung gibt es Kaffee und Kuchen. Die Teilnahme an der etwa zweistündigen Veranstaltung (14 bis 16 Uhr) ist kostenlos. Anmeldungen nimmt Gabi Strauhal entgegen unter info@ag-il.de oder Telefon 08171 / 234 7460.