Wintersport in LenggriesSkibetrieb am Brauneck startet

Brauneck Abfahrt nahe Garlandhang, Schneekanone, Skiläufer, Foto: Manfred Neubauer
Brauneck Abfahrt nahe Garlandhang, Schneekanone, Skiläufer, Foto: Manfred Neubauer (Foto: Manfred Neubauer/Manfred Neubauer)

Lenggrieser Hausberg öffnet Pisten am Garlandhang.

Auf dem Brauneck kann am Samstag, 14. Dezember, der Skibetrieb für den Winter starten. Am Lenggrieser Hausberg sind vorerst nur die Pisten am Garlandhang täglich offen. Für die Abfahrt am Lenggrieser Hang sperrt der Ahornlift zunächst nur für das Wochenende – also am 14. und 15. Dezember – auf. „Die Talabfahrt ist allerdings noch nicht möglich“, teilt der Alpen-Plus-Verbund mit, zu dem die Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH zählt. „Wir wissen, dass unsere Gäste sehnsüchtig auf den Start warten und wollen daher zumindest mit den ersten Anlagen ein Angebot schaffen“, so Geschäftsführerin Antonia Asenstorfer.

Für Skifahrer sind also ab Samstag erst einmal nur die Kabinenbahn und der Garland-Sessellift täglich geöffnet. Der Ahorn-Sessellift hat nur Wochenendbetrieb. Sobald es die Witterung erlaube, gingen weitere Anlagen in Betrieb. Welche das seien, werde tagesaktuell entschieden und online auf den Webseiten der zum Alpen-Plus-Verbund zählenden Skigebiete veröffentlicht.

© SZ/bene - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Neue Ausstellungsreihe
:Die süße Geschichte eines Wolfratshauser Hauses

Seit 400 Jahren wird am Obermarkt 12 Naschwerk verkauft: Wo einst die Konditorei Hagn gesellschaftlicher Treffpunkt war, setzt nun das Eiscafé Cristallo die Tradition der Lebzelter fort.

Von Susanne Hauck

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: