Bis heute ist er als "der Alte" bekannt, jener Steinbock, der in den Fünfzigerjahren auf Wanderschaft war, bis an die Benediktenwand kam und dort blieb, zunächst als Einzelgänger. Dass dort heute seine Nachfahren leben, liegt an einer besonderen Aktion: 1967 beschloss eine Gruppe von Jägern, dort eine Kolonie zu gründen. Sie setzten dazu vier in der Schweiz erworbene Steinböcke per Helikopter am Fuß der Benediktenwand aus.
Naturschutz:Rettung für die inzestuösen Steinböcke
Lesezeit: 3 Min.
An der Benediktenwand sind die Tiere in ihrer Existenz bedroht - die Population ist zu klein, die Auswahl bei der Fortpflanzung gering. Jetzt sollen Importe aus der Schweiz helfen.
Von Tim Pohl, Bad Tölz
Spielsucht:Der Hauptgewinn
Paul Hannig hat immer nur verloren, sein Geld, sein Haus, seinen Job. Ausgerechnet die Pandemie könnte ihn retten. Über einen, der im Lockdown sein Glück gefunden hat.
Lesen Sie mehr zum Thema