Der Erinnerungsort Badehaus in Wolfratshausen-Waldram lädt zu einer Podiumsdiskussion ein. Unter dem Motto „Jugend fragt die Bundespolitik“ werden am Samstag, 11. Januar, Kandidaten des Wahlkreises Bad Tölz-Wolfratshausen-Miesbach den Fragen junger „Badehäusler“ zur Erinnerungskultur und Demokratie Rede und Antwort stehen.
Die Veranstaltung, die im Vorfeld der Bundestagswahl stattfindet, soll kritische Themen wie die Rolle der Erinnerungspolitik bei der Stärkung der Demokratie und den Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus beleuchten, heißt es in der Ankündigung. Erwartet werden die derzeitigen Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan (CSU) und Karl Bär (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Kandidaten der SPD, Freien Wähler und FDP.
Die Diskussion beginnt um 18 Uhr. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, bei einem Umtrunk persönlich mit den Politikern ins Gespräch zu kommen. Ein Kostenbeitrag von 8 Euro wird erhoben, Studierende und Azubis zahlen 4 Euro.
Eine Voranmeldung ist erforderlich unter 08171/2572502 oder per E-Mail an info@erinnerungsort-badehaus.de