Von Bad Tölz nach München:Tradition wiederbelebt

Ja, wo paddeln sie denn? Auf der Isar. (Foto: Manfred Neubauer)

Zum 100. Geburtstag des Bayerischen Kanuverbands legen Paddler die Isarregatta neu auf.

Von Claudia Koestler, Bad Tölz

Die traditionsreiche Isarregatta hat am Samstag eine erfolgreiche Neuauflage erlebt. Nach einer mehr als 30-jährigen Pause organisierte der Deutsche Touring-Kajak-Club München (DTKC) die Veranstaltung aus Anlass des 100. Geburtstags des Bayerischen Kanuverbandes. Rund 90 Teilnehmer starteten in Kunststoffbooten auf der historischen Strecke. Der Großteil der Paddler begann die 48 Kilometer lange Tour nach München in Bad Tölz, während eine kleinere Gruppe in Wolfratshausen zur 23 Kilometer langen Etappe aufbrach.

Im Gegensatz zu früheren Austragungen wurde die Veranstaltung als Gemeinschaftsfahrt ohne Zeitnahme konzipiert, um den Naturschutz zu berücksichtigen. Der Termin lag bewusst außerhalb der kritischen Brutzeit für Vögel, was in der Vergangenheit zur Einstellung der Regatta geführt hatte.

Die Isarregatta blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Erstmals 1921 ausgetragen, erlebte sie in den 1970er-Jahren mit bis zu 800 Teilnehmern ihre Blütezeit. Nach 1993 musste die Veranstaltung aus Naturschutzgründen pausieren.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: