Schauspieler als Autogrammjäger:Der Selfie-Mann

Lesezeit: 5 Min.

Ein Prunkstück in der Sammlung: Wenn Wolfgang Maier höflich um ein Foto bittet, wird sogar Klaus Kinski zahm. (Foto: Catherina Hess)

Früher sammelte er Briefmarken, dann Menschen: Wolfgang Maier hat gut 150 000 Fotos von sich mit Stars wie Klaus Kinski, Dustin Hoffman oder Arnold Schwarzenegger gemacht, sie füllen 600 Ordner. Von einem, der eigentlich scheu, aber hungrig nach Promis ist – und gar kein Smartphone hat.

Von Sonja Niesmann

Einmal hat er beobachtet, wie Ottmar Hitzfelds Essen kalt geworden ist. Der erfolgreiche Fußballtrainer wurde in einem Lokal von Fans belagert, um Autogramme gebeten. „Das geht doch gar nicht!“, Wolfgang Maier schüttelt den Kopf, „so plump, so aufdringlich zu sein.“ Er sagt das leise, aber sehr indigniert. Und man fragt sich: Wie bitte hat dieser zurückhaltende, ja, sanftmütige Mensch es auf rund 150 000 Autogrammfotos, viele von Weltstars, gebracht? Und zwar nicht die üblichen Postkarten mit Bild und Unterschrift. Sondern Fotos, die er selbst geschossen hat, von sich Seite an Seite mit den Promis. Mit Dustin Hoffman, Arnold Schwarzenegger, Rainer Werner Fassbinder, Miloš Forman, Omar Sharif, Götz George, Bruno Ganz – um nur mal einige wenige aufzuzählen.

Zur SZ-Startseite

Sportfotografie
:Mit der Kamera in der Pole-Position

Große Siege, bittere Niederlagen, heftige Emotionen: Der vielfach preisgekrönte Sportfotograf Alexander Hassenstein ist fast immer dabei. Angefangen hat er mit Bildern vom Kicken zwischen Wäschestangen.

SZ PlusVon Thomas Becker

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: