Thriller über Umweltverschmutzung:Plastikmüll in unseren Adern

Lesezeit: 3 Min.

Waten im Müll statt Strandspaziergang – was hier an einem Strand in Ghana zu sehen ist, ist nur der sichtbare Teil des Problems. (Foto: Christian Thompson/dpa)

Der Münchner Autor Wolf Harlander erzählt in seinem Thriller „Partikel“ von einer winzigen, allgegenwärtigen Bedrohung unseres modernen Lebens.

Kritik von Christian Jooß-Bernau

Manchmal ist es nur eine Frage der Wetterlage. Und im Meer, in dem man gestern noch glücklich schnorchelnd trieb, schwimmt man heute durch Müll. Wer sich jetzt, frustriert zurück auf der Strandliege, den letzten Rest heiler Urlaubsstimmung vermiesen will, der kann zum neuen ziegelsteindicken Thrillerwälzer des Münchner Autors Wolf Harlander greifen. Auf 600 Seiten geht es in „Partikel“ um nanometergroße Gefahr. Und die ist, so droht schon das Cover: „Überall. Unsichtbar. Tödlich.“

Zur SZ-Startseite

SZ PlusBuch über Erich und Zenzl Mühsam
:„Das ist denn nun also das dauerhafteste feste Gschpusi, das ich je gehabt habe“

Eine Biografie widmet sich erstmals ausgiebig der Beziehung des revolutionären Dichters Erich Mühsam zu seiner Frau Zenzl, die unerschrocken an seiner Seite stand.

Von Christian Jooß-Bernau

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: