"Eigentlich ist Ingmar Bergman verantwortlich für mein Hiersein", sagt Wilfried Hösl und schaut versonnen auf ein Schwarz-Weiß-Foto. Nun ja, es gäbe schlechtere Referenzen als den schwedischen Regisseur, der mit Filmen wie "Das siebente Siegel", "Szenen einer Ehe" oder "Fanny und Alexander" international berühmt geworden war, aber auch viel am Theater gearbeitet hat. Unter anderem bis 1985 am Münchner Residenztheater, nachdem er 1976 vor einer Anklage wegen Steuerhinterziehung von Schweden nach Deutschland geflohen war.
Fotoausstellung in der Staatsoper München:Alphatiere und Diven
Lesezeit: 2 Min.

Wilfried Hösl hat jahrzehntelang für das Bayerische Staatstheater, die Oper und das Ballett in München fotografiert und zahlreiche Künstlerinnen und Künstler porträtiert. Allen gerecht zu werden, war nicht immer einfach. Nun steht er selbst im Mittelpunkt.
Kritik von Evelyn Vogel

Ausstellung in der Eres Stiftung München:Rotzfreche Sprüche von Dirty Parry
Von Schwarmintelligenz und tierischer Aufopferung: "The Bird Show" in der Eres Stiftung zeigt Vögel zwischen Freiheit, Krieg und Quantenmechanik.
Lesen Sie mehr zum Thema