Johannes Bader sitzt, natürlich, in seiner WG-Küche. Der Altersdurchschnitt steige kontinuierlich, sagt der 31-Jährige, der optisch einem Panini-Album der Fußball-Bundesliga Saison 87/88 entstiegen sein könnte. Bader kommt aus dem Allgäu, hat nach der Schule eine Ausbildung zum Elektroniker absolviert, auf Montage gearbeitet, dann bei Unternehmensberatungen gearbeitet. Er lebt seit zehn Jahren vor allem in München in WGs und hat nun die App heyroom entwickelt zum Suchen und Finden von Zimmern und Mitbewohnern.
Wohngemeinschaften:"Alles unter 850 Euro ist gut"
Lesezeit: 6 min
Johannes Bader in seiner WG-Küche.
(Foto: Catherina Hess)Ein Zimmer zu finden ist schwierig? Eins zu vergeben noch viel mehr, sagt Johannes Bader. Er hat eine App entwickelt, über die sich WGs finden können. Ein Gespräch über das Wohnen in München und die Frage: Was macht eine funktionierende Wohngemeinschaft aus?
Interview von Philipp Crone
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"